Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom SoundStation Duo Benutzerhandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polycom SoundStation Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polycom, Inc.
Blättern
Das Blättern durch die einzelnen Einträge einer Liste mit den
Tasten „Pfeil nach oben"
Anleitung zufolge zu einem Element blättern sollen, drücken Sie
so oft, bis das entsprechende Element erreicht wurde. Entweder wird
das Element dann markiert, oder eine Einfügemarke (ein blinkender
Strich) wird neben dem Element angezeigt. Die Tasten „Pfeil nach oben"
und „Pfeil nach unten" werden zusammen auch als Bildlauftasten
bezeichnet.
Durchlaufen
Das Durchlaufen von Lauftext in der Statusleiste des
Telefons (oben im Bildschirm). Wenn mehrere Telefonmeldungen
vorliegen, laufen die Daten nacheinander über die Statusleiste.
Umschalten Drücken Sie die gleiche Taste zwei Mal, um zwischen zwei
verschiedenen Zuständen hin- und herzuwechseln. Dieses Verb wird
häufig verwendet, um das Ein- bzw. Ausschalten einer Telefonfunktion
oder die Aktivierung bzw. Deaktivierung einer Telefoneinstellung zu
beschreiben.
Leerlauf
Dieser Begriff beschreibt den Zustand des Telefons, wenn
keine Anrufe aktiv sind oder gehalten werden.
Leerlauf-Bildschirm Dieser Begriff beschreibt den Startbildschirm
(„Home") des Telefons. Der Leerlauf-Bildschirm wird angezeigt, wenn
keine Anrufe aktiv sind bzw. gehalten werden und wenn nicht auf
Funktionen oder auf das Hauptmenü zugegriffen wird.
Anruf Dieser Begriff bezeichnet alle Anrufe (auch Telefonkonferenzen),
die aktiv sind oder gehalten werden.
Aktiver Anruf Dieser Begriff bezeichnet den Anruf (bzw. die
Telefonkonferenz), den bzw. die Sie gerade tätigen. Bei einem aktiven
Anruf wird Ton übertragen.
Gehaltener Anruf Dieser Begriff beschreibt einen beliebigen Anruf
(bzw. eine Telefonkonferenz), der bzw. die gehalten wird. Bei gehaltenen
Anrufen wird kein Ton übertragen.
Display-Taste Dieser Begriff bezeichnet die kontextabhängigen
Funktionen, die im unteren Bildschirmbereich angezeigt werden. Die
Display-Tasten ändern sich je nach ausgeführter Aufgabe. Wenn Sie der
Anleitung zufolge eine Display-Taste drücken sollen, drücken Sie die
Taste auf der Telefontastatur, die direkt unter der gewünschten Funktion
liegt. Beispiel: Wenn Sie die Display-Taste Neuer Anruf drücken sollen,
drücken Sie die Taste (
„Neuer Anruf" liegt.
Drücken Sie
und wählen Sie Untermenü > Untermenü > Untermenü
aus Diese Schreibweise erklärt, wie Sie auf ein Menü und dessen
Untermenüs zugreifen können. Die erste Angabe bezeichnet die Taste, mit
der Sie auf das Hauptmenü zugreifen. Die nächsten Angaben geben die
einzelnen Untermenüs an, die Sie auswählen sollen. Jedes Untermenü
wird durch ein „Größer als"-Zeichen getrennt.
Einstellung Der Name eines Felds, in dem Sie Informationen festlegen
oder eine Option auswählen können.
bzw. „Pfeil nach unten"
) auf der Telefontastatur, die direkt unter
Einführung
. Wenn Sie der
bzw.
xi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis