Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom SoundStation Duo Benutzerhandbuch Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polycom SoundStation Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit und Konformität (Fortsetzung)
Anforderungen von Telefongesellschaften (Kanada)
Hinweis: Zugelassene Geräte sind durch das IC-Etikett (Industry Canada) gekennzeichnet. Diese Zulassung
bedeutet, dass das Gerät die in den technischen Anforderungen an Endgeräte (Terminal Equipment Technical
Requirements) festgelegten Anforderungen für Schutz, Betrieb und Sicherheit in einem Telekommunikationsnetz
erfüllt. Eine Kennzeichnung mit dem IC-Etikett garantiert nicht, dass das Gerät den Erwartungen des Benutzers
entspricht.
Bevor Sie das Gerät installieren, sollten Sie sich vergewissern, dass der Anschluss des Geräts an die
Einrichtungen der örtlichen Telekommunikationsgesellschaft zulässig ist. Darüber hinaus muss das Gerät auf
zulässige Art und Weise angeschlossen werden. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Erfüllung der oben
aufgeführten Bedingungen in bestimmten Situationen eine eventuelle Verschlechterung des Dienstes nicht
verhindern kann. Reparaturen an zugelassenen Geräten sollten durch einen vom Hersteller beauftragten Vertreter
erfolgen. Alle vom Benutzer ausgeführten Reparaturen oder Änderungen am Gerät oder Fehlfunktionen des Geräts
können dazu führen, dass die Telekommunikationsgesellschaft die Außerbetriebnahme des Geräts fordert.
Benutzer sollten sich zu ihrer eigenen Sicherheit vergewissern, dass die elektrischen Erdungen der
Stromversorgung, der Telefonleitung und evtl. vorhandener interner Wasserleitungen aus Metall miteinander
verbunden sind. Diese Vorsichtsmaßnahme kann ganz besonders in ländlichen Gebieten von Bedeutung sein.
Vorsicht: Benutzer sollten solche Verbindungen keinesfalls selbst herstellen. Beauftragen Sie hiermit stattdessen
die zuständige Elektrizitätsüberwachungsbehörde bzw. einen Elektriker.
Hinweis: Die jedem Endgerät zugewiesene REN (Ringer Equivalence Number) gibt die maximale Anzahl
zulässiger Endgeräte an, die an die Telefonschnittstelle angeschlossen werden dürfen. Der Abschluss einer
Schnittstelle kann aus einer beliebigen Gerätekombination bestehen, die nur einer Anforderung unterliegt: Die
Summe der REN-Werte (Ringer Equivalence Number) aller Geräte darf nicht größer als 5 sein.
Die Kennzeichnung „IC" vor der Zertifizierungs-/Registrierungsnummer bedeutet nur, dass die technischen
Anforderungen von Industry Canada erfüllt wurden.
Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS)
Alle Polycom-Produkte halten die Bestimmungen der EU-Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS)
2002/95/EG ein. Konformitätserklärungen können von
TypeApproval@polycom.com
bezogen werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Alle Produkte von Polycom, die der EU-Richtlinie zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) 2002/96/EG
unterliegen, tragen das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne; dies bedeutet, dass Kunden Elektro-Müll nicht
im Hausmüll entsorgen, sondern sicher als elektronischen Müll recyceln sollen.
Polycom-Geräterücknahme
Zusätzlich zur vorgeschriebenen Rücknahme von Altgeräten bietet Polycom das kostenlose Recycling von
Markengeräten für Geschäftskunden an. Details zu diesem Service finden Sie unter
http://www.polycom.com/company/about-us/recycle-program.html.
Polycom, Inc.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis