®
Konferenztelefon Polycom
SoundStation
Tätigen von Anrufen mit einem Telefon mit Status „Abgemeldet"
Ändern des Benutzerkennwortes
48
®
Duo – Benutzerhandbuch
2
Drücken Sie die Display-Taste Ja.
Nun können Sie nicht mehr auf Ihr persönliches Profil zugreifen. Auf dem
Telefon wird entweder die Benutzeranmeldung für den nächsten Benutzer
angezeigt oder ein Standardtelefonprofil für nicht angemeldete Benutzer.
Wenn bei einem Telefon keine Benutzeranmeldung erforderlich ist, können
Sie mit dem Telefon auch dann Anrufe an beliebige Nummern tätigen, wenn
sich das Telefon im Status „Abgemeldet" befindet.
Wenn bei einem Telefon eine Benutzeranmeldung erforderlich ist, können
Sie mit dem Telefon Anrufe an autorisierte Nummern tätigen, wenn sich
das Telefon im Status „Abgemeldet" befindet. Wenn der Systemadministrator
die Notrufnummern auf dem Telefon eingerichtet hat, können Sie die
Standardnotrufnummern (z.B. 112) und bis zu fünf weitere autorisierte
Nummern anrufen. Sie können erst dann andere Nummern anrufen, wenn
Sie sich beim Telefon angemeldet haben.
So tätigen Sie einen Anruf an eine Notruf- oder sonstige autorisierte Nummer,
wenn sich das Telefon im Zustand „Abgemeldet" befindet:
Drücken Sie die Display-Taste Neuer Anruf.
1
Der Bildschirm „Notruf ausführen" wird angezeigt (siehe Abbildung
unten).
2
Wählen Sie die gewünschte Rufnummer aus, und drücken Sie
anschließend die Display-Taste Wählen.
Der Anruf wird getätigt.
Sie können das Kennwort auf jedem Telefon ändern, auf dem Sie gerade
angemeldet sind.
Die Benutzerkennwörter sind werksseitig auf die Ziffern 123 voreingestellt.
Der Administrator kann dieses Standardkennwort bei Bedarf ändern. Polycom
empfiehlt, das Kennwort zu ändern, wenn Sie sich das erste Mal beim Telefon
anmelden. Ihre Benutzer-ID wird nur vom Administrator verwaltet, d.h. Sie
können sie nicht selbst ändern.
Polycom, Inc.