Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet 50.0TL3 S Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 50.0TL3 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr. LED
LED Displayanzeige
Netz
57
Warten auf Wiederzuschal-
ten
58
Übertemperatur Steuerkarte Die Innentemperatur war zu hoch. Das Gerät
59
Fehler Selbsttest
67
Fehler Leistungsteil 1
70
Fehler Lüfter 1
74
Externe Blindleistungsanfor-
derung
81
Schutzabschaltung Netzspg.
L1
82
Schutzabschaltung Netzspg.
L2
83
Schutzabschaltung Netzspg.
L3
84
Schutzabschaltung Unterspg.
ZK
85
Schutzabschaltung Überspg.
ZK
86
Schutzabschalt. Unsymme-
trie ZK
87
Schutzabschaltung Über-
strom L1
Kaco blueplanet 50.0TL3
Fehlerbeschreibung
Wartezeit des Gerätes nach einem Fehler.
schaltet ab, um einen Hardwareschaden zu
vermeiden.
Beim Selbsttest ist ein Fehler aufgetreten.
Es liegt ein Fehler im Leistungsteil vor.
Der Lüfter weist eine Fehlfunktion auf.
Der Netzbetreiber begrenzt über den gesende-
ten Blindleistungsfaktor, die Einspeiseleistung
des Gerätes.
Es wurde eine Überspannung auf einem Leiter
festgestellt. Ein interner Schutzmechanismus
hat das Gerät abgeschaltet, um es vor Beschä-
digung zu bewahren.
Es wurde eine Überspannung auf einem Leiter
festgestellt. Ein interner Schutzmechanismus
hat das Gerät abgeschaltet, um es vor Beschä-
digung zu bewahren.
Es wurde eine Überspannung auf einem Leiter
festgestellt. Ein interner Schutzmechanismus
hat das Gerät abgeschaltet, um es vor Beschä-
digung zu bewahren.
Es wurde eine Spannungsabweichung im Zwi-
schenkreis festgestellt. Ein interner Schutzme-
chanismus hat das Gerät abgeschaltet, um es
vor Beschädigung zu bewahren. In einem TN-
C-S Netz muss der PE am Gerät angeschlossen
und gleichzeitig die PEN Brücke im Gerät ent-
fernt werden.
Es wurde eine Spannungsabweichung im Zwi-
schenkreis festgestellt. Ein interner Schutzme-
chanismus hat das Gerät abgeschaltet, um es
vor Beschädigung zu bewahren. In einem TN-
C-S netz muss der PE am Gerät angeschlossen
und gleichzeitig die PEN Brücke im Gerät ent-
fernt werden.
Es wurde eine Überspannung im Zwischenkreis
festgestellt. Ein interner Schutzmechanismus
hat das Gerät abgeschaltet, um es vor Beschä-
digung zu bewahren.
Es wurde ein zu hoher Strom auf einem Leiter
festgestellt. Ein interner Schutzmechanismus
hat das Gerät abgeschaltet, um es vor Beschä-
digung zu bewahren.
Aktion
Pers
.
Das Gerät schaltet
-
erst nach der län-
derspezifisch defi-
nierten Zeit ein.
Für ausreichende
E
Belüftung sorgen.
Elektrofachkraft be-
E
nachrichtigen!
Elektrofachkraft be-
E
nachrichtigen!
Defekten Lüfter aus-
E
tauschen. Siehe Ka-
pitel Wartung und
Störungsbeseiti-
gung.
-
-
Bei wiederholtem
E
Auftreten: Elektro-
fachkraft benach-
richtigen!
Bei wiederholtem
E
Auftreten: Elektro-
fachkraft benach-
richtigen!
Bei wiederholtem
E
Auftreten: Elektro-
fachkraft benach-
richtigen!
Bei wiederholtem
E
Auftreten: Elektro-
fachkraft benach-
richtigen!
Bei wiederholtem
E
Auftreten: Elektro-
fachkraft benach-
richtigen!
Bei wiederholtem
E
Auftreten: Elektro-
fachkraft benach-
richtigen!
Bei wiederholtem
E
Auftreten: Elektro-
fachkraft benach-
richtigen!
Seite 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis