Herunterladen Diese Seite drucken

Produktgröße - Conel FLOWGPPRO325 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWGPPRO325:

Werbung

8. PRODUKT-INSTALLATION
8.1 PRODUKTGRÖßE
Die Pumpe muss horizontal auf dem Boden aufgestellt werden und an eine feste, horizontale Auflage
mit den Öffnungen in der Bodenplatte angeschraubt werden.
Die Maße sind unten dargestellt.
d). Bildschirm sperren und entsperren
Halten Sie die Tasten "+" "-" für 3 Sekunden gedrückt und die Bildschirm-Sperranzeige leuchtet rot;
Um den Bildschirm zu entsperren, reicht es nicht, die Tasten "+" oder "-" einzeln zu drücken; leuchtet
die Anzeige, halten Sie die Tasten "+" "-" für 3 Sekunden gleichzeitig gedrückt, die Sperranzeige
schaltet sich aus und die Tasten "+" und "-" werden entsperrt. Wird die Anzeige 5 min nicht bedient,
sperrt der Bildschirm automatisch und das Schloss-Symbol leuchtet rot.
e). Verwenden Sie den manuellen Modus nicht standardmäßig
Falls der Automatikmodus versagt, kann der manuelle Modus vorrübergehend verwendet werden.
f). Unterschied zwischen dem manuellen Modus und dem Modus Konstantdruck
Ist die Pumpe in Betrieb, drücken Sie auf "CONEL" und die Pumpe wechselt zwischen Konstantdruck
und manuellem Steuermodus. Der Hauptunterschied ist die angezeigte Einheit. Die Anzeige "m"
bedeutet konstanter Druckmodus und "X100min-1" ist der manuelle Steuerungsmodus. Wie in der
Abb. gezeigt ist der aktuelle Modus die manuelle Steuerung, der aktuelle Ausgangsdruck liegt bei 30
m, die Geschwindigkeit beträgt 4500 r/min;
g). Ist die Sperranzeige ausgeschaltet, drücken Sie "+" oder "-", um die Geschwindigkeit anzupassen, die
Intervalle sind 100 U/min und werden nach dem Einstellen automatisch gespeichert.

Werbung

loading