Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAM FILCONTROL TIME Anleitung Zum Zusammenbau Seite 33

Elektronische steuerkarten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Feld „WK" ist „Aktiv", wenn sich der Filter in einem Alarmzustand befindet, anderenfalls wird „Nicht aktiv"
angezeigt.
Das Feld „Druck" zeigt den Wert des gemessenen Druckunterschieds zwischen dem verschmutzten und dem
sauberen Bereich des Filters an.
Das Feld „Letztes Ventil" zeigt die ID des letzten Magnetventils an, das einen Abblasvorgang durchgeführt hat,
wenn der Status des Filters „sauber" ist. Unter normalen Bedingungen wird die Anzahl der aktiven Magnetven-
tile in ihrer Reihenfolge unter den installierten Magnetventilen angezeigt.
Die Felder „Programm", „Pausendauer" und „Abblasdauer" zeigen das ausgewählte Programm mit den Zeit-
einstellungen für die Pausen- und Abblasdauern.
Das Felder „Betriebszeit" zeigen die Betriebsstundenzähler und geben jeweils an, für wie viele Stunden und
Minuten der Eingang „S2" und die Filterreinigung aktiv waren und wie viele Abblasvorgänge tatsächlich durch-
geführt wurden.
Das Feld „Firmwareversion" zeigt die auf der Steuerkarte installierte Firmwareversion an.
Das Feld „Webserverversion" zeigt die auf dem WLAN-Modul installierte Firmwareversion an.
Webseite „VENTILE"
Dieses Fenster zeigt (grün unterlegt) die Magnetventile an, die von der Steuerkarte erkannt wurden und grau
unterlegt jene, die nicht angeschlossen sind. Diese Tabelle dient dazu, die physikalischen Adressen der Mag-
netventile im System zu ermitteln.
- EV01 bis EV03 sind mit der Hauptsteuerkarte verbunden;
- EV04 bis EV09 sind mit der ersten Erweiterungskarte (Option) verbunden;
- EV10 bis EV15 sind mit der zweiten Erweiterungskarte (Option) verbunden.
Darüber hinaus wird, wenn die Hauptsteuerkarte die angeschlossenen Steuerkarten regelt, der Status „Slave"
angezeigt.
FILCONTROL TIME & FILCONTROL CONNECT
2.0 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
30
04.18
063002705
Ausgabe: A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WAM FILCONTROL TIME

Diese Anleitung auch für:

Filcontrol connect

Inhaltsverzeichnis