2.8.2 WLAN-MODUL (verfügbar nur bei FILCONTROL CONNECT)
Wählen Sie das Protokoll 1 oder 2 in den Einstellungen aus (siehe Abschnitt 2.7.5), um das WLAN-Mo-
dul zu nutzen.
Wenn die Steuerkarte an eine optionale WLAN-Karte angeschossen ist, sendet die Steuerkarte in regelmäßi-
gen Abständen den Status oder andere Informationen an das WLAN-Modul, um den WEB-Server zu aktuali-
sieren.
Wenn der Bediener nicht das richtige Protokoll gewählt hat, bleiben die Webseiten leer.
Anmerkung: Es ist nicht möglich, ein WLAN-Modul auf der Steuerkarte FILCONTROL CONNECT zu instal-
lieren, wenn bereits ein GPRS-Modul installiert wurde.
HOT-SPOT (Standard)
Das Modul ermöglicht die WLAN-Kommunikation zwischen einem Smartphone, Tablet oder PC und der elek-
tronischen Steuerkarte des Filters und ermöglicht es:
- den Filterstatus zu überprüfen;
- die Betriebsparameter zu bearbeiten;
- das Ereignisprotokoll einzusehen.
Das Modul erstellt ein Netzwerk mit dem Namen „WAM_CONNECT_######"; das Symbol „#" steht für die
MAC-ADRESSE.
Wenn mehrere Filter installiert sind, ermöglicht dies die unabhängige Abfrage der einzelnen Filter.
Um sich mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC mit dem Modul zu verbinden greifen Sie auf die WLAN-Einstel-
lungen zu und verbinden sich mit dem Netzwerk des gewünschten Filters.
Öffnen Sie dann einen beliebigen Internetbrowser, geben Sie die IP-Adresse 192.168.2.1 ein und greifen Sie
auf die Homepage des Webservers zu.
Beschreibung der Felder der „HOME"-Page
Das Feld „Filterstatus" zeigt an:
- „Reinigung" während der Reinigung;
- „Standby" und „Alarm", wenn der Filterbetrieb angehalten wurde und die Reinigung nicht durchgeführt wird.
Das Feld „MDPE" zeigt jeweils den Druck in dem vom Benutzer festgelegten Format und den aktuellen Status
(niedrig, normal, hoch, Alarm) an.
Die Felder „S2", „WARTEN" und „EXT" können je nach dem physischen Zustand des entsprechenden Ein-
gangs „Aktiv" oder „Nicht aktiv" sein.
FILCONTROL TIME & FILCONTROL CONNECT
2.0 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
29
04.18
063002705
Ausgabe: A