Herunterladen Diese Seite drucken

Becker P5/16C Einstellanleitung Seite 3

Elektronischer funkmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P5/16C:

Werbung

ELEKTRONISCHER FUNKMOTOR BECKER P5/16C - R40/17C, PROF+
Alle Sender löschen (außer Mastersender)
Drücken Sie die "Einlern"-Taste am
Mastersender für 3 Sekunden. 
Jetzt drücken Sie noch einmal die "Einlern"-Taste
am Mastersender für 3 Sekunden. 
Drücken Sie jetzt 10 Sek. die „Einlern"-Taste
am Mastersender. 
7. ZWISCHENPOSITION I + II
Die Zwischenposition I + II ist eine frei wählbare Position des Behanges zwischen oberer und unterer End-
lage. Jeder Fahrtaste lässt sich eine Zwischenposition zuordnen.
Vor dem Einstellen der Zwischenpositionen, müssen die Endlagen eingestellt sein.
Beim Löschen einzelner und beider Endlagen, werden die Zwischenpositionen mit gelöscht.
Einstellen der gewünschten Zwischenpositionen
Fahren Sie den Behang in die
gewünschte Zwischenposition. /
danach:
Drücken Sie die „Stopp"- Taste und innerhalb
von 3 Sekunden zusätzlich die gewünschte
Fahrtaste  +/  +
und halten Sie beide Tasten gedrückt.
Anfahren der gewünschten Zwischenpositionen
Drücken Sie 2x die „Auf" oder „Ab"-Taste
innerhalb 1 Sek. 2x/2x
Stand April 2013
Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack" des
Antriebes.
Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack" des
Antriebes.
Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack - Klack" des
Antriebes.
Der Sender (außer Mastersender) wurde aus dem
Antrieb gelöscht.
Die Quittierung erfolgt durch einen „Klack".
Die Zwischenposition wurde gespeichert.
© bei WO&WO
Art.-Nr.: 800403
EINSTELLANLEITUNG
Seite 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R40/17cProf+