Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Spannungs-Versorgung (Sbs); Eingangskonfiguration Mit Jumpern Und Dip-Schaltern; Konfiguration Der Analogen Eingänge (S1-S4) - CG Emotron VFX2.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEIS!
Die Relaisklemmen 31 - 52 sind einfach
isoliert. An diesen Klemmen NICHT
Schutzkleinspannung und z. B. 230 VAC
miteinander mischen. Eine Lösung für den
Umgang mit gemischten SELV-/Systemspannungs-
signalen wäre die Einrichtung einer zusätzlichen E/A-
Platinenoption (siehe Kap. 13.7, Seite 208) und die
Verbindung sämtlicher SELV-Spannungssignale mit
den Relaisklemmen dieser Optionskarte bei
Anschluss sämtlicher 230-V-AC-Signale an die
Relaisklemmen 31-52 der Steuerplatine.
4.2.1 Externe Spannungs-
versorgung (SBS)
Der Steckverbinder X11 für den Anschluss einer externen
24V Spannungsversorgung bietet die Möglichkeit die
Buskommunikation aktiv zu behalten, ohne das 3-phasige
Netz einzuschalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Antrieb
ohne zugeschaltetes Netz eingestellt werden kann. Es dient
weiterhin als Backup um Kommunikationsausfälle bei
Netzunterbrechungen zu vermeiden.
Die Standby-Versorgung sollte mit 24 VDC ±10% doppelt
isolierter Transformator versorgt werden, der dauerhaft 1A
liefern kann. Die empfohlene Absicherung ist 2A. Die
Kabellänge ist begrenzt auf 30m. Wenn das Kabel länger als
30m ist, muss ein geschirmtes Kabel verwendet werden.
Tab. 22
X11-Anschluss
Klemme
Name
1
+
2
-
HINWEIS: Bei Verwendung einer isolierte DC-
Messkarte (die eine Standby-Versorgung [SBS] -
Funktionalität enthält), sollte die SBS der
Steuerplatine nicht verwendet werden. Vielmehr
sollte die SBS auf der isolierten DC-Messkarte
verwendet werden. Bei Nichtbeachtung wird die
Zwischenkreisspannungsmessung unterbrochen.
CG Drives & Automation, 01-7492-02r0
Funktion
24 VDC ±10%
0 V
4.3
Eingangskonfiguration
mit Jumpern und DIP-
Schaltern
4.3.1 Konfiguration der analogen
Eingänge (S1-S4)
Die Jumper S1 bis S4 werden für die Eingangskonfiguration
der 4 Analogeingänge AnIn1, AnIn2, AnIn3 und AnIn4
verwendet, siehe Beschreibung in Tab. 23. Siehe Abb. 56 ,
um die Position der Jumper zu erfahren.
Tab. 23
Stellungen der Jumper S1 - S4
Eingang
Signal Typ
Spannung
AnIn1
Strom
(Voreinstellung)
Spannung
AnIn2
Strom
(Voreinstellung)
Spannung
AnIn3
Strom
(Voreinstellung)
Spannung
AnIn4
Strom
(Voreinstellung)
HINWEIS: Skalierung und Ausset von AnIn1 - AnIn4
können mithilfe der Software konfiguriert werden.
Siehe Menüs [512], [515], [518] und [51B] in Kap. 11.5,
Seite 156.
HINWEIS: Die beide analogen Ausgänge AnOut 1 und
AnOut 2 können über die Software konfiguriert
werden. Siehe Menü [530] Kap. 11.5.3, Seite 163
Stellung
S1
U
I
S1
U
I
S2
U
I
S2
U
I
S3
I
U
S3
U
I
S4
I
U
S4
U
I
Steueranschlüsse
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis