Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen/Öffnen Der Unteren Frontabdeckung Bei Den Baugrößen E2, F2 Und Fa2 (Ip20/21); Kabelanschlüsse Für Kleinere Und Mittlere Baugrößen; Netzkabel; Empfehlungen Für Die Auswahl Der Leistungskabel - CG Emotron VFX2.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2 Entfernen/Öffnen der unteren
Frontabdeckung bei den
Baugrößen E2, F2 und FA2
(IP20/21)
B
Abb. 30 Lösen Sie die beiden Schrauben, und entfernen Sie die
untere Abdeckung (Prinzipzeichnung).
Entfernen Sie zum Erreichen der Netz-, Motor-, DC+/DC-
und Bremsenklemmen die untere Abdeckung in der
folgenden Reihenfolge.
• Lösen Sie die beiden Schrauben B (siehe Abb. 30 ).
• Ziehen Sie die Abdeckung ein wenig herunter und
heben Sie diese ab.
28
Installation
3.2
Kabelanschlüsse für
kleinere und mittlere
Baugrößen
IP54 – VFX48/52-003 bis 074 (Baugrößen B, C und D)
IP54 – VFX69-002 bis 058 (Baugrößen C69 und D69)
IP20/21 – VFX48-025 bis 365 (Baugrößen C2, D2, E2, F2
und FA2)
IP20/21 – VFX699-002 bis 058 (Baugrößen C2(69) und
D2(69))

3.2.1 Netzkabel

Die Dimensionierung der Netz- und Motorkabel muss den
vor Ort geltenden Bestimmungen entsprechen. Das Kabel
muss in der Lage sein, den FU-Eingangsstrom zu
verarbeiten.
Empfehlungen für die Auswahl der
Leistungskabel
• Um die EMV-Anforderungen zu erfüllen, sind keine
abgeschirmten Hauptkabel erforderlich.
• Hitzebeständige Kabel verwenden, +75 C (167 F) oder
höher.
• Kabel und Sicherungen sind entsprechend örtlich gel-
tenden Vorschriften und dem Nenneingangsstrom des
Umrichters anzupassen. Siehe Tab. 66, Seite 226.
• Der Querschnitt von PE-Leitern für Phasenleitergröße
<16 mm2 (6 AWG) muss größer sein als 10 mm2 Cu
(16 mm2 Al) betragen oder es muss ein zweiter PE-
Leiter mit demselben Querschnitt wie der originale PE-
Leiter verwendet werden. Bei Kabelgrößen über 16 mm2
(6 AWG), aber nicht über 35 mm2 (2 AWG), muss der
Querschnitt des PE-Leiters mindestens 16 mm2
(6 AWG) betragen.
Bei Kabeln >35 mm2 (>2 AWG) muss der Querschnitt
des PE-Leiters mindestens 50 % des verwendeten
Phasenleiters betragen.
Wenn der PE-Leiter im verwendeten Kabeltyp nicht den
oben genannten Querschnittsanforderungen entspricht,
muss zur Erfüllung dieser Anforderungen ein separater
PE-Leiter verwendet werden.
• Der PE-Anschluss gemäß Abb. 42 ist nur bei lackierter
Montageplatte erforderlich. Sämtliche Frequenzumrich-
ter haben eine unlackierte Rückseite und sind daher für
die Montage an eine unlackierte Montageplatte geeignet.
Anschließen der Netzkabel gemäß Abb. 31 bis Abb. 39 .
Der Frequenzumrichter verfügt standardmäßig über einen
integrierten EMV-Netzfilter, der Kategorie C3 für die zweite
Umgebung entspricht.
CG Drives & Automation 01-7492-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis