Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitalausgänge [540]; Digitalausgang - CG Emotron VFX2.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.5.4Digitalausgänge [540]
Untermenü mit allen Einstellungen der Digitalausgänge.

Digitalausgang 1 [541]

Einstellen der Funktion des Digitalausgangs 1.
HINWEIS: Die hier beschriebenen Erklärungen gelten
für den Zustand des aktiven Ausgangs.
541
DigOut 1
Voreinstellung:
Betr bereit
Der Ausgang ist nicht aktiv und
Aus
0
konstant LO.
Der Ausgang wird konstant auf HI
gesetzt, etwa zur
Ein
1
Verdrahtungskontrolle und zur
Fehlerbehebung.
Betrieb. Läuft. Frequenzumrichter-
Run
2
Ausgang ist aktiv = produziert Strom
für den Motor.
Stopp
3
Der FU ist im Stopp.
Die Ausgangsfrequenz ist im Zustand
0Hz
4
Run zwischen 0±0,1 Hz.
Drehzahl steigt oder sinkt entlang der
Beschl/Verz
5
Beschleunigungs- oder
Bremsrampen.
Prozess
6
Der Ausgang ist gleich Sollwert.
Die Frequenz wird durch die
Max Drehz
7
Maximaldrehzahl begrenzt.
Kein Fehler
8
Aktiv bei kein Fehlerzustand.
Störung
9
Aktiv bei Fehler.
AutoRst Fehl 10
Aktiv bei Autoreset-Fehlerzustand.
Begrenzt
11
Aktiv bei Begrenzung.
Warnung
12
Aktiv bei Warnung. Betr bereit
Der Frequenzumrichter ist
betriebsbereit. Damit liegt
Betr bereit
13
Netzspannung an, der Umrichter ist
in Ordnung.
Das Drehmoment wird durch die
T= T
14
Drehmomentbegrenzungsfunktion
lim
limitiert.
Der ausgegebene Strom ist höher als
der Motornennstrom [224], reduziert
I>I
15
nom
entsprechend Motorlüftung [228],
siehe Abb. 88, Seite 99.
Der Ausgang wird für Ansteuerung
Bremse
16
einer mechanischen Bremse genutzt.
Eines der analogen Eingangssignale
Sgnl<Offset
17
ist kleiner als 75 % des eingestellten
Offsets.
Über- oder Unterlast-Alarmpegel ist
Alarm
18
erreicht.
166
Über- oder Unterlast-Voralarmpegel
Voralarm
19
ist erreicht.
Max Alarm
20
Der Überlastalarmpegel ist erreicht.
Der Überlastvoralarmpegel ist
Max Voralarm 21
erreicht.
Min Alarm
22
Der Unterlastalarmpegel ist erreicht.
Der Unterlastvoralarmpegel ist
MinVorAlSpn 23
erreicht.
CA1
24
Ausgang Analogkomparator 1
CA2
25
Ausgang Analogkomparator 2
CA3
26
Ausgang Analogkomparator 3
CA4
27
Ausgang Analogkomparator4
L1
28
Ausgang Logik 1
L2
29
Ausgang Logik 2
L3
30
Ausgang Logik 3
L4
31
Ausgang Logik 4
F1
32
Ausgang Flip Flop 1
F2
33
Ausgang Flip Flop 2
F3
34
Ausgang Flip Flop 3
F4
35
Ausgang Flip Flop 4
Run-Befehl ist aktiv oder
Frequenzumrichter läuft. Das Signal
kann verwendet werden, um das
Betrieb
36
Hauptschütz zu steuern, wenn der
Frequenzumrichter mit einer externen
Spannungsversorgung ausgerüstet
ist.
T1Q
37
Ausgang Timer 1
T2Q
38
Ausgang Timer 2
T3Q
39
Ausgang Timer 3
T4Q
40
Ausgang Timer 4
Stand-by
41
Stand-by-Modus aktiviert
Fehler Antriebskontrolle (mit Kran
Kran Abweich 42
option)
PumpSlave1
43
Aktivierung Pumpe Slave 1
PumpSlave2
44
Aktivierung Pumpe Slave 2
PumpSlave3
45
Aktivierung Pumpe Slave 3
PumpSlave4
46
Aktivierung Pumpe Slave 4
PumpSlave5
47
Aktivierung Pumpe Slave 5
PumpSlave6
48
Aktivierung Pumpe Slave 6
PumpMaster
49
Aktivierung Pumpe Master 1
1
PumpMaster
50
Aktivierung Pumpe Master 2
2
PumpMaster
51
Aktivierung Pumpe Master 3
3
PumpMaster
52
Aktivierung Pumpe Master 4
4
CG Drives & Automation 01-7492-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis