Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellspanner; Grundlagen; Schnellspanner Bedienen - Strida LT 16 Bedienerhandbuch

Faltrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.6 Schnellspanner
11.6.1 Grundlagen
Mithilfe von Schnellspannern können Sie Faltradkomponenten rasch und ohne
den Einsatz von Werkzeug aus­ bzw. einbauen oder einstellen.
Folgende Komponenten können über Schnellspanner verfügen:
Lenkerklemmung
Sattelstützenklemmung: Befestigung der Sattelstütze
→ Prüfen Sie, ob ungewöhnliche Geräusche beim Öffnen oder beim Verriegeln
des Schnellspanners auftreten.
→ Entfernen Sie Verunreinigungen vom Schnellspanner mithilfe eines sauberen
Tuches.
11.6.2 Schnellspanner bedienen
 w arnung
Wenn die Schnellspanner an der Lenkerklemmung oder an der Sattel­
stütze nicht ordnungsgemäß verriegelt sind, können sich die Lenker­
enden während des Fahrens lösen oder der Sattel kann sich während
des Fahrens lockern.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Vor dem Losfahren sicherstellen, dass der Schnellspannhebel mit aus­
reichender Vorspannung verriegelt ist und am Bauteil/Rahmen anliegt.
 v orsicht
Wenn Sie die Schnellspanner unsachgemäß handhaben, können Sie
sich die Finger oder andere Körperteile quetschen.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Schnellspanner vorsichtig handhaben.
11.6.2.1 Schnellspanner öffnen
→ Ziehen Sie den Schnellspannhebel nach außen vom entsprechenden Rah­
menelement ab, um ihn zu öffnen.
11.6.2.2 Schnellspanner verriegeln
→ Drücken Sie den Schnellspannhebel in Richtung des entsprechenden Rah­
menelements, sodass er am Sitzrohr (Sattelstützenklemmung) bzw. am Len­
kervorbau (Lenkerklemmung) anliegt, um den Schnellspanner zu verriegeln.
→ Stellen Sie den Schnellspanner korrekt ein, wenn Sie bemerken, dass Sat­
telstütze bzw. Lenkerenden bei geschlossenem Schnellspanner nicht fest
fixiert sind.
Weitere Komponenten
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 18Evo 18C1 carbon 18

Inhaltsverzeichnis