Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtung Von Schrauben Beachten; Drehmomente Beachten; Bedienelemente Einstellen; Bremshebel - Strida LT 16 Bedienerhandbuch

Faltrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen
6.3 Drehrichtung von Schrauben beachten
→ Drehen Sie Muttern, Schrauben und Steckachsen im Uhrzeigersinn fest.
→ Drehen Sie Muttern, Schrauben und Steckachsen gegen den Uhrzeigersinn
los.
Gibt es Abweichungen von diesen Regeln, wird im jeweiligen Abschnitt auf
die zutreffende Drehrichtung hingewiesen.
6.4 Drehmomente beachten
Mit dem Drehmoment wird die Kraft der Drehwirkung z. B. auf Schraubverbin­
dungen am Faltrad angegeben. Um Schraubverbindungen fachgerecht festzu­
drehen, müssen die jeweiligen Drehmomente beachtet werden.
 w arnung
Nicht fachgerechtes Festdrehen von Schraubverbindungen kann zu
Materialermüdung und zum Bruch von Schraubverbindungen führen.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Faltrad nicht verwenden, wenn Schraubverbindungen lose sind.
Schraubverbindungen mit den korrekten Drehmomenten festdrehen.
6.5 Bedienelemente einstellen
Bedienelemente (z. B. Glocke oder Bremshebel) müssen so eingestellt sein, dass
sie bequem während der Fahrt bedient werden können, ohne von dem Straßen­
verkehr abzulenken, und wenn möglich, ohne die Hände von den Lenkergriffen zu
nehmen.
→ Lassen Sie sich die Bedienelemente von Ihrem Zweiradhändler einstellen,
wenn Sie nicht über die nötigen Sachkenntnisse oder das benötigte Werkzeug
verfügen.
6.6 Bremshebel
 w arnung
Verlust der Bremsleistung durch nicht fachgerecht eingestellte Bremsen.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Einstellungen an den Bremsen nur von Ihrem Zweirad­
händler vornehmen.
Nehmen Sie keine Einstellungen an den Bremsen vor, wenn Sie
nicht über die nötigen Sachkenntnisse oder das benötigte Werkzeug
verfügen.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 18Evo 18C1 carbon 18

Inhaltsverzeichnis