Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Belastung; Gepäckträger Bedienen - Strida LT 16 Bedienerhandbuch

Faltrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Komponenten
→ Belasten Sie den Gepäckträger entsprechend der Angaben zur vorgesehe­
nen maximalen Belastung.
11.2.1.1 Maximale Belastung
 h inweis
Durch Überbelastung des Gepäckträgers können Faltradkomponenten
Schaden nehmen.
Beschädigungsgefahr!
Maximale Belastung des Gepäckträgers und maximales Gesamtge-
wicht des Faltrades beim Beladen beachten.
Die erlaubte Belastung des Gepäck­
trägers entnehmen Sie dem Aufdruck
(siehe Abb.: „Gewichtsangabe").
11.2.2 Gepäckträger bedienen
 w arnung
Durch unsachgemäßes Beladen des Faltrades gefährden Sie die Funk­
tionen und die Sicherheit des Faltrades.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Kein Gepäck (Taschen o. Ä.) am Lenker befestigen.
Gepäck auf dem Gepäckträger sichern, um zu vermeiden, dass es
herunterfällt oder verrutscht.
Ausschließlich unbeschädigte Spanngurte o. Ä. verwenden.
Verändertes Fahrverhalten durch Zuladung berücksichtigen.
Gepäck so platzieren, dass der Schwerpunkt mittig liegt.
 v orsicht
Beim abrupten Loslassen von Spanngurten oder Klemmbügel können
Sie sich die Finger klemmen oder von zurückschnellenden Gurten
getroffen werden.
Verletzungsgefahr!
Spanngurte und Klemmbügel vorsichtig bedienen und beim Öffnen
und Schließen sicher festhalten.
54
1
Abb.: Gewichtsangabe
1 Zulässige Belastung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 18Evo 18C1 carbon 18

Inhaltsverzeichnis