Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremszugspannung Einstellen - Strida LT 16 Bedienerhandbuch

Faltrad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.3  Bremszugspannung einstellen
 w arnung
Durch nicht fachgerecht eingestellte Bremsen kann sich die Bremsleis­
tung verringern oder können die Bremsen ausfallen.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Einstellungen an den Bremsen nur von einem Zweiradhändler vor­
nehmen lassen.
Das Einstellen der Bremse ggf. von einem Zweiradhändler erklären lassen.
 w arnung
Verlust der Bremswirkung durch verschlissene Bremsbeläge und
Bremszüge.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Verschlissene Bremsbeläge und Bremszüge austauschen.
Wenn Sie nicht über die nötigen Sachkenntnisse und das benötigte
Werkzeug für den Austausch verfügen, wenden Sie sich an Ihren
Zweiradhändler.
Wenn Sie nicht über das nötige Wissen und das benötigte Werkzeug für
das Einstellen der Scheibenbremse verfügen, lassen Sie die Scheiben­
bremse von Ihrem Zweiradhändler einstellen.
Bei mechanischen Bremsen wird geringer Verschleiß der Bremsbeläge durch
die Brems zugspannung ausgeglichen. Durch Ändern der Bremszugspannung
wird der Abstand zwischen Bremsscheibe und Bremsbeläge verändert.
1. Drehen Sie die Kontermutter eine
Umdrehung gegen den Uhrzeiger­
sinn heraus.
2. Um die Spannung des Bremszuges
zu erhöhen, drehen Sie die Rän­
delschraube schrittweise gegen
den Uhrzeigersinn heraus, bis der
Abstand zwischen Bremsscheibe
und Bremsbeläge auf jeder
Seite ca.1 mm beträgt (siehe
Abb.: „Bremszugspannung").
→ Achten Sie darauf, dass die
Bremsbeläge auf beiden
Seiten gleichzeitig auf die
Bremsscheibe treffen.
Abb.: Bremszugspannung
1 Rändelschraube
2 Kontermutter
Bremsen
1 2
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx 18Evo 18C1 carbon 18

Inhaltsverzeichnis