Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Power System S914 Installieren Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardgateway. Wählen Sie optional einen eindeutigen Hostnamen aus. Registrieren Sie den Host-
namen und die IP-Adresse anschließend im Domain Name System (DNS) Ihres Standorts.
Anmerkung: Die IP-Adresse wird vom Operations Console-Stack an der IBM i-Schnittstelle verwendet
und unterscheidet sich von der IP-Adresse, die zum Herstellen einer Verbindung in einer herkömmli-
chen Telnet-Sitzung genutzt wird. Die IP-Adresse darf nicht bereits von einem anderen Server verwen-
det werden. Überprüfen Sie die IP-Adresse an einem PC, der mit einem Netz verbunden ist, mit Ping,
um sich zu vergewissern, dass diese von keiner anderen Einheit genutzt wird. Sie sollten keine Antwor-
ten empfangen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Operations Console einzurichten:
1. Installieren Sie IBM i Access Client Solutions (ACS) (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?
uid=isg3T1026805) auf einem Personal Computer, der an das Netz angeschlossen ist.
Anmerkung: Für die Ausführung von Access Client Solutions auf einer Workstation müssen Sie die Ja-
va JRE installieren. ACS ist ein Java-basiertes Programm und die JRE ist für die Ausführung von ACS
erforderlich. Weitere Informationen zu der Java JRE-Version, die Sie auf einem PC installieren können,
finden Sie im Handbuch "Einführung" auf der Website IBM i Access Client Solutions (http://
www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=isg3T1026805).
Anmerkung: Es wird empfohlen, sich als lokaler Administrator beim PC anzumelden. Dadurch wird si-
chergestellt, dass Sie über sämtliche Berechtigungen verfügen, die Sie für die Änderung des PCs und
von ACS zum Starten einer Konsolensitzung benötigen. Stellen Sie zudem sicher, dass Sie die neueste
Version von ACS ausführen.
2. Verkabeln Sie den PC mit einem Server. Verbinden Sie den PC über ein Cat5e-Ethernet-Kabel oder ein
Cat6-Ethernet-Kabel (empfohlen) mit einem gültigen Ethernet-Adapteranschluss. Den zu verwenden-
den Serveradapteranschluss können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Anmerkung: Die T1-Ressource ist für die Konsolenkonnektivität auf einem beliebigen Adapter erfor-
derlich. Bei der T1-Ressource handelt es sich entweder um den oberen Anschluss oder den Anschluss
ganz rechts. Dies hängt davon ab, von welcher Position aus Sie das System betrachten.
Tabelle 3. LAN-Anschlüsse für Operations Console am Server
Server
9009-41A und 9009-41G
9009-42A, 9009-42G und 9223-42H
Anmerkung: Verbinden Sie beim Herstellen der einleitenden Verbindung den PC direkt mit dem Ser-
ver. Der PC und der Server können nach Herstellung der einleitenden Verbindung wieder mit dem Netz
verkabelt werden. Zudem wurde dem Anschluss der Operations Console eine statische IP-Adresse zu-
gewiesen. Ein gekreuztes Kabel wird nicht benötigt. Weitere Informationen finden Sie unter Adapter-
voraussetzungen (http://www.ibm.com/support/knowledgecenter/POWER9/p9hbx/hardware-
req_adapter.htm).
3. Konfigurieren Sie das PC-Netz. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
a. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung und greifen Sie auf die Adaptereinstellungen zu. Wählen
Sie bei Verwendung von Windows 10 Systemsteuerung > Netz und Internet > Netz- und Freiga-
becenter > Adaptereinstellungen ändern aus.
b. Inaktivieren Sie alle zusätzlichen Adapter bis auf die Verbindung im lokalen Netz.
c. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie Eigenschaften aus.
d. Klicken Sie auf Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) und wählen Sie Eigenschaften aus.
Anmerkung: Wenn Sie die Einheit nach der Einrichtung der Operations Console an das Netz zurück-
geben, sollten Sie sich die angezeigten IP-Informationen notieren.
e. Wählen Sie IP-Adresse automatisch abrufen aus. Dadurch wird sichergestellt, dass der PC eine
IP-Adresse im Bereich von 169.254.x.x erhält.
4. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die PC-Firewall zu inaktivieren.
16 Power Systems: Installieren der Server vom Typ IBM Power System S914 (9009-41A und 9009-41G)
Operations Console - LAN-Port
C5, C6, C7, C8, C9, C10, C11, C12
C2, C3, C4, C5, C6, C7, C8, C9, C10, C11, C12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9009-41a9009-41g

Inhaltsverzeichnis