Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweissvorbereitung; Allgemeine Hinweise; Vorbereitungen - GF 500 CNC Bedienungsanleitung

Stumpfschweissmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung GF 500/630 CNC
Hinweis
7

Schweissvorbereitung

7.1

Allgemeine Hinweise

Die
nachfolgenden
Schweißvorbereitung und des Schweißvorgang basieren auf den
Definitionen der Merkblätter und Richtlinien des DVS.
Der
Schweißbereich
(Feuchtigkeit,
Umgebungstemperatur
Sonneneinstrahlung)
Schweißgutes, Einzelten, Beheizen zu schützen.
Ausschlaggebend für ein optimales Arbeiten mit der GF 500-630 CNC ist
der
Einsatz
von
Detailkenntnisse
der
Komponenten verhindern Handhabungsfehler und somit fehlerhafte
Schweißverbindungen.
7.2

Vorbereitungen

Die Grundmaschine ist werkseitig vorbereitet um Rohr zu Rohr zu
verschweissen, dabei werden die Komponenten in je zwei Spannstellen
fixiert. Der Hobel und das Heizelement wird zwischen den zwei zentralen
Spannstellen eingesetzt.
Um komplexe Schweisskonstruktionen, T-Stücke oder die Spannscheibe
klemmen zu können, kann die mobile Spannstelle (B) an die geeignete
Position verschoben werden. Dazu werden die zwei kammartigen
Distanzleisten (C) entfernt, die Spannstelle (B) lässt sich dann ohne
grossen Kraftaufwand in die entsprechende Position verschieben. Die
neue
Position
wird
Schweissvorbereitung (Hobeln) und das Einsetzen des Heizelements
erfolgt an neuer Stelle in der Grundmaschine.
Reinige die Schnellkupplungen an der Grundmaschine und an den
Schläuchen.
Verbinde die Schläuche mit der Grundmaschine.
Erläuterungen
ist
vor
ungünstigen
<+
durch
Maßnahmen
geschultem
Bedienungspersonal.
Maschine
sowie
mittels
den
Distanzleisten
7 Schweissvorbereitung
und
Anweisungen
Witterungseinflüssen
5
°C,
extreme
wie
Vorwärmen
Fundierte
der
dazugehörenden
(C)
fixiert.
der
direkte
des
Die
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gf 630 cnc

Inhaltsverzeichnis