Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Ladegerätes - Multiplex Power Peak Twin EQ-BID 1000W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„MODE"-TASTE
Mit dieser Taste navigiert man durch die Hauptmenüs in folgender Reihenfolge:
• Akkuauswahl und Lade-/ Entladeparameter-Programmierung (SPEICHERDAT.) oder
Anzeige der BID-Chip/Key Daten, bei angeschlossenem BID-Chip/Key (BID-SYSTEM)
• Grundeinstellungen (ANWENDERDAT.)
• Lade-/ Entladedaten des aktuellen Vorgangs (AKKUDAT.)
• Lade-/ Entladedaten eines Regenerierungsvorgangs (ZYKLUSDAT.)
• Visualisierung der Zellenspannungen eines Lithium-Akkus (EQUALIZERDAT.)
„ESC"-TASTE
• Ruft die Hauptmenüs in umgekehrter Reihenfolge auf (Endlosschleife)
• Dient zur Deaktivierung der Parameter.
• Quittieren von Fehlermeldung.
• Langes Halten bewirkt eine Beendigung von Lade, Entladevorgängen.
„CH"-TASTE
• Umschaltung der Anzeige zwischen den beiden Aus gängen OUT 1 und 2.
• Sowohl beim Programmieren, als auch während eines Vorganges, lassen sich damit
die Werte für jeden Ausgang, separat anzeigen.
5. INBETRIEBNAHME DES LADEGERÄTES
Schließen Sie den Power Peak ® Twin EQ-BID über die Batterieklemmen polrichtig an
eine geeignete 11-28 V DC Spannungsquelle an. Danach erscheint das Startdisplay.
Ausgang 2 geladen werden soll. Durch die Verteilung von z.B. 80% an Ausgang 1 und
20% an Ausgang 2 kann der Ladestrom für Ausgang 1 höher eingestellt werden.
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, muß die „ESC"- Taste gedrückt wer-
den um in das Einstellmenü Ausgang 1 oder 2 zu gelangen.
Bedienungsanleitung
Power Peak ® Twin EQ-BID
Neben dem Firmensymbol und dem Gerätenamen, wird
die verwendete Softwareversion sowie der Benutzername
angezeigt. Für einen kurzen Moment wird ein Selbsttest
durchgeführt.
Hiernach erscheint das Leistungsaufteilungsdisplay. Mit die-
ser Funktion können die Parameter der Eingangsspannung
eingestellt und der Lader leistungsorientiert an die
Spannungsquelle angepasst werden. Ausserdem lässt
sich die Leistung prozentual auf die beiden Ausgänge ein-
stellen. Dies kann genutzt werden wenn z.B. ein Fahrtakku
mit hoher Kapazität und Zellenzahl an Ausgang 1 und ein
Empfängerakku mit niedriger Kapazität und Zellenzahl an
8
8
# 30 8563

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 8563

Inhaltsverzeichnis