Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Eines Bid-Chips/Keys - Multiplex Power Peak Twin EQ-BID 1000W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. PROGRAMMIERUNG EINES BID-CHIPS
Sobald vom Startdisplay oder von irgendeinem anderen Menü der Einstellebene aus ein
BID-Chip/Key über das Adapterkabel mit dem Ladegerät verbunden wird, wechselt das
Ladegerät in den BID-Modus zur Anzeige bzw. Programmierung des BID-Chips/Keys.
Wenn der Signalgeber aktiviert ist, ertönt dabei ein kurzer Hinweiston. Das gilt auch, wenn
das Ladegerät mit angeschlossenem Chip/Key in Betrieb genommen wird.
9.1 PROGRAMMIERVORGANG AM BEISPIEL "LIPO"
Bedienungsanleitung
Power Peak ® Twin EQ-BID
Das nebenstehende Bild zeigt diesen Zustand. Die
Statuszeile deklariert das BID-System. In der zweiten Zeile
werden die auf dem Chip/Key gespeicherten Akkudaten
angezeigt. In den weiteren Zeilen werden die Lade- /
Entladedaten des Akkus angezeigt. In der letzten Zeile steht
das Datum der Programmierung bzw. der Inbetriebnahme
des Akkus.
Zur Programmierung der BID-Chip/Key Daten gelangt
man, in dem der Markierungspfeil mit der „DEC"- Taste
ganz nach unten geschoben wird. Über die dann sichtbar
werdende Zeile „START & EDITIEREN" gelangt man in
den Programmier-Modus für den BID-Chip/Key.
Nach der Markierung der Zeile "START & EDITIEREN" und
einer anschließenden Betätigung mit der „ENTER"- Taste
wechselt die Anzeige, es wird das Programmier-Menü
eines BID-Chips/Keys angezeigt. Die nebenstehenden
Abbildungen zeigen das Menü für einen "LiPo"- Akku an.
Es hat mehr Zeilen und wird daher auf drei Ab bildungen
verteilt. Der Pfeil markiert die Zeile der zu verändernden
Parameter. Über die letzte Zeile „ENDE" gelangt man zur
Anzeige der gespeicherten Akku-Daten zurück.
24
24
# 30 8563

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30 8563

Inhaltsverzeichnis