Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Operation Instructions
Notice D'Utilisation
Istruzione per L'utilizzo
Instrucciones de uso
Návod k obsluze
CZ
Seite
2 – 28
Page
29 – 56
Page
57 – 84
Pagina
85 – 112
Página
113 – 140
Strana
141 – 168
# 30 8566

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Multiplex POWER PEAK B7 EQ-BID

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Seite 2 – 28 Operation Instructions Page 29 – 56 Notice D‘Utilisation Page 57 – 84 Istruzione per L‘utilizzo Pagina 85 – 112 Instrucciones de uso Página 113 – 140 Návod k obsluze Strana 141 – 168 # 30 8566...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für das Lade gerät Power Peak ® B7 EQ-BID aus dem Multiplex Sortiment entschieden haben. Damit besitzen Sie ein kompaktes Ladegerät mit Akkumanagement und Equalizer für den Anschluss an das enthaltene Netzgerät oder 12V DC.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Sicherheitshinweise Lieferumfang Allgemeine Beschreibung Bedienelemente Funktion der Bedienelemente Technische Daten Inbetriebnahme des Ladegerätes Arbeitsdisplay Anschluss der Akkus Programmier Modus Menüstruktur des Programmier Modus Einstellungen im Programmier Modus Start eines Lade- / Entladevorganges BID-Chip/Key Verwendung eines BID Chip/Key Menüstruktur des Programmiervorganges eines BID Chip/Key...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 LIEFERUMFANG Der Lieferumfang enthält: 1 Ladegerät Power Peak B7 EQ-BID 1 Anschlusskabel DC 12V 1 Schaltnetzteil 230V - 5A mit Kaltgerätestecker 1 BID-Key...
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung

    Ladeverfahren benötigt. Schnell kann es passieren, dass man am Ladegerät eine falsche Einstellung vornimmt und schon hat der wertvolle Akku Schaden genommen. Das revolutionäre BID-System von Multiplex bietet eine geniale Lösung für dieses Problem. Jedem Akku wird ein kleiner, leichter BID-Chip zugeordnet. Er speichert alle relevanten Daten zum optimalen Laden und Entladen des Akkus.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 BEDIENELEMENTE Anschluss Stromver- # 30 8566 sorgung für Voltage Sensor LC-Display Akku- anschluss BID- Anschluss Tasten zur Menüsteuerung FUNKTION DER BEDIENELEMENTE Die 5 Bedienungstasten des Power Peak ® B7 EQ-BID sind mehrfach belegt. Bei verschie- denen Betriebszuständen werden mit den Tasten unterschiedliche Aktionen ausgelöst.
  • Seite 7: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 VIEW-TASTE ser Taste alle Einzelzellenspannungen eines angeschlossenen LiPo-Akkus anzeigen. Alle Tasten besitzen eine Autorepeat-Funktion, ein Halten der Taste bewirkt ein wiederholendes Tasten. INTEGRIERTER TONGEBER Der Piezosummer quittiert jede Tastenbetätigung und zeigt das Lade- bzw. Entladeende, sowie einen aufgetretenen Fehler akustisch an.
  • Seite 8: Inbetriebnahme Des Ladegerätes

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 INBETRIEBNAHME DES LADEGERÄTES Das Ladegerät an eine 12 V Bleibatterie oder an das Netzteil anschließen. Unbedingt auf richtige Polung achten (rot = plus / schwarz = minus). Im Display wird das Startdisplay mit Gerätenamen und Versionsnummer dargestellt. SPRACHE sen der Versorgungsspannung gedrückt, erscheint DEUTSCH...
  • Seite 9: Anschluss Der Akkus

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 ANSCHLUSS DER AKKUS Wichtig!!! Vor dem Anschluss eines Akkus unbedingt die eingestellten Parameter noch einmal genau überprüfen. Bei falscher Einstellung kann der Akku Schaden nehmen, explodieren oder zu brennen beginnen. Um einen Kurzschluss mit den Bananensteckern zu vermeiden, die Ladekabel immer zuerst am Ladegerät anschließen, dann am Akku.
  • Seite 10: Programmier Modus

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 PROGRAMMIER MODUS Der Lader arbeitet im manuellen Modus, falls kein BID Chip/Key angeschlossen wurde. Wird vom Arbeitsdisplay aus die Taste ‘EDIT/ENTER’ betätigt, gelangt man in den Programmiermodus zur Programmierung einer der 4 Akku Speicherplätze. C:1.0A D:1.0A 3600mAh...
  • Seite 11: Einstellungen Im Programmier Modus

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 EINSTELLUNGEN IM PROGRAMMIER MODUS Bevor ein Lade- bzw. Entladevorgang im manuellen Modus gestartet wird, müssen einige Einstellungen durchgeführt werden. Hiermit ist gewährleistet, daß das Ladegerät im manu- ellen Modus optimal arbeitet: Hinweis: Nur Werte in der ersten Zeile können bei blinkendem Symbol geändert werden.
  • Seite 12: Einstellung Des Entladestromes

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 EINSTELLUNG DES ENTLADESTROMES LADESTROM +1.00A Der Entladestrom kann in Schritten von 0,1 A gewählt werden. Mögliche Einstellung: 0,1 A bis 10 A. Die ENTLADESTROM -1.00A max. Entladestromstärke ist dabei von der Zellenzahl bzw.
  • Seite 13: Erklärung Lade Modi

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 START EINES LADE- / ENTLADEVORGANGS diese nicht in Ordnung sind, Werte korrigieren). aus, ein akustisches Signal zeigt den Zustand an. Danach wird das Arbeitsdisplay, in dem alle wichtigen Parameter angezeigt werden, dargestellt (siehe Kap. 5.2). Strom geändert werden, der neue Wert blinkt vor der Übernahme zunächst.
  • Seite 14: Bid-Chip/Key

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 BID-CHIP/KEY C:2.5A D:2.0A Sobald vom Startdisplay oder von irgendeinem anderen Menü der Einstellebene aus ein BID-Chip/ 2500mAh KEY mit dem Ladegerät verbunden wird, wechselt das Ladegerät in den Modus zum Laden-Entladen eines Akkus mit BID Chip/ Key oder zum Programmieren eines BID-Chips/Key`s.
  • Seite 15: Menüstruktur Des Programmiervorganges Eines Bid Chip/Key

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 MENÜSTRUKTUR DES PROGRAMMIERVORGANGES EINES BID CHIP/ KEY C:1.0A D:1.0A 3600mAh ‘EDIT’- ‘EDIT/ ENTER’- Taste Taste Taste AKKUTYP LiPo AKKUTYP LIoN AKKUZELLEN AKKUZELLEN ‘EDIT’- ‘EDIT/ ENTER’- Taste Taste Taste AKKUTYP LIoN AKKUTYP LIoN AKKUZELLEN AKKUZELLEN...
  • Seite 16: Programmiervorgang Chip/Key

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 7.3 PROGRAMMIERVORGANG CHIP/KEY (BEISPIEL DATUMSPROGRAMMIERUNG) Anschließend lassen sich sämtliche Parameter, genau nach dem gleichen Verfahren und Ablauf wie bei der Einstellung der Parameter im manuellen Modus (siehe Kap. 6.2), vorge- ben. Damit die Nutzungsdauer eines Akkus festgestellt werden kann, kann ein Datum in der Schreibweise ‘TT-MM-JJJJ’...
  • Seite 17: Lade- /Entladevorgang Bid Chip/Key

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 LADE- / ENTLADEVORGANG BID CHIP/KEY Verbinden Sie zuerst den BID-Chip/KEY über das Adapterkabel bzw. direkt mit dem stehende Display anzeigt. C:2.5A D:2.0A 2500mAh Der weitere Ablauf ist vollkommen identisch mit dem eines manuellen Starts. Diese Zusammenhänge sind im Kap.
  • Seite 18: Zusatzinformationen (View-Taste)

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 ZUSATZINFORMATIONEN (VIEW-TASTE) Die Betätigung der “View” Taste ermöglicht den Zugriff auf weitere Daten des letzten EINGANG 12.30V Anzeige der Eingangsspannung LADEN 1250mAh LADEN 1250mAh ENTLADEN 0850mAh Einzelanzeige der ge- und entladenen Kapazität ENTLADEN 0850mAh Darstellung der max.
  • Seite 19: Fehlermeldungen

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 FEHLERMELDUNGEN Um einen sicheren Ablauf eines Lade- bzw. Entladevorganges zu gewährleisten, ist der Power Peak ® B7 EQ-BID mit Sicherheits vor richtungen ausgestattet. Sobald ein Fehler auftritt, erscheint eine entsprechende Meldung im Display und der Piezo-Summer gibt einen schrillen Warnton ab.
  • Seite 20: Notizen

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 NOTIZEN...
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 SICHERHEITSHINWEISE rung achten, sonst besteht die Gefahr eines Stromschlags. niemals auf brennbare Unterlagen legen. Nie in der Nähe von brennbarem Material oder Gasen betreiben. nicht unbeaufsichtigt. Das Gerät kann sich wäh- rend des normalen Betriebs stark erwärmen.
  • Seite 22: Kleine Akkukunde

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 KLEINE AKKUKUNDE Beim Umgang mit Akkus müssen einige Vorsichts maßnahmen unbedingt beachtet werden, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Beim Einsatz dieser Akkus übernehmen Sie die Verantwortung dafür. 12.1 Nickel- Cadmium- Akkus (NC) Wir empfehlen folgende Laderaten für NC-Akkus: Hochenergieakkus, 1-2 C, beachten Sie bitte auch die Angaben des Akkuherstellers.
  • Seite 23: Lithium-Akkus (Lipo, Liio, Life)

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 12.4 LITHIUM-AKKUS (LiPo, LiIo, LiFe) ALLGEMEINES Es gibt verschiedene Lithium Akkutypen: 1. Lithium-Ionen Akkus mit flüssigem Elektrolyt und 3,6 Volt Nennspannung, die erste Generation der Lithium Akkus, im Modellbau kaum verbreitet. 2.
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 Gesamtstrom je nach Spannungslage auf die einzelnen Zellen. Für Schäden durch unsachgemäße Handhabung der Zellen können wir keinerlei Haf- tung übernehmen. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise Durch normale Fertigungstoleranzen, aber vor allem auch durch Temperaturunterschiede bei der Entladung - die äußeren Zellen werden immer besser gekühlt als die inneren - driften in Serie geschaltete Lithium-Polymer Zellen auseinander.
  • Seite 25: Gewährleistung

    Multiplex Modellsport übernimmt keinerlei Haftung bei anderweiti- ger Verwendung. Sowohl die Einhaltung der Betriebsanleitung als auch die Bedingungen und Methoden beim Betrieb, Verwendung und Wartung des Ladegeräts können von Multiplex Modellsport nicht überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in...
  • Seite 26: 15. Empfohlenes Zubehör

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 15. EMPFOHLENES ZUBEHÖR BID-Chip ohne Kabel, BID-KEY zur Ausstat tung weiterer No. 308888 Akkus. No. 308472 BID-Chip mit Kabel 300 BID-Kabel, 300 mm mm, zur Ausstat tung weite- No. 308474 rer Akkus No.
  • Seite 27: Geräteentsorgung

    Bedienungsanleitung Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 GERÄTEENTSORGUNG Elektronische Geräte dürfen nicht einfach in eine übliche Mülltonne geworfen werden. Der Power Peak ® B7 EQ-BID ist daher mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer, vom Hausmüll getrennt, entsorgt werden müssen.
  • Seite 28: Konformitätserklärung

    Power Peak ® B7 EQ-BID # 30 8566 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Multiplex Modellsport GmbH & Co. KG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden CE Richtlinien befindet. Die Original-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.multiplex-rc.de, bei der jeweiligen Gerätebeschreibung durch Aufruf...
  • Seite 57: Notice D'utilisation

    Notice D‘Utilisation...

Diese Anleitung auch für:

30 8566

Inhaltsverzeichnis