Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K-FEE JAVA Grande 585 Original Bedienungsanleitung Seite 78

Kapselmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Häufi g gestellte Fragen
DE
Vorsicht!
Das Gerät funktioniert aus-
schließ lich
mit
Getränkekapseln
all derjenigen Marken, die mit dem
K-fee
– your system Logo gekenn-
®
zeichnet sind.
Die Verwendung von nicht origina-
len Kapseln kann folgende Risiken
bergen: Gesundheitsgefahren, Be-
schädigungen des Geräts und den
möglichen Verlust von Gewährleis-
tungsansprüchen.
Fragen Sie Ihr Wasserwerk
nach näheren Informationen
zu Ihrer Wasser härte. Die in das Gerät
eingegebene Wasserhärte bestimmt
die nötige Entkalkungshäufi gkeit für
einen optimalen Betrieb.
26
Die Tassen-Symbole und das Spül-Symbol bzw. das Symbol „Wasser nachfüllen" blinken schnell?
Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und Gerät abkühlen lassen. Mindestens 1 Minute war-
ten, danach Netzstecker einstecken und Gerät wieder einschalten. Falls Fehler erneut auftritt,
Servicecenter kontaktieren.
Getränkeausgabe erfolgt nicht ordnungsgemäß?
Hebel ganz niederdrücken. Falls notwendig, Gerät entkalken – siehe Abschnitt „Reinigung,
Entkalkung und Filterwechsel nach Bedarf".
Getränkeausfl uss erfolgt mit Verzögerung?
Gerät heizt nach.
Kapselauff angbehälter ist überfüllt und klemmt?
Durch leichtes Rütteln versuchen, den Kapselauff ang behäl ter zu entfernen.
Nach Einlegen einer Kapsel kann der Hebel nicht ganz geschlossen werden?
Sicherstellen, dass sich keine gebrauchte Kapsel mehr in der Brühkammer befi ndet, der Kap-
selauff angbehälter nicht überfüllt ist und sich die neu eingelegte Kapsel in der richtigen
Position befi ndet.
Getränk ist nicht heiß genug?
Falls notwendig, Gerät entkalken – siehe Abschnitt „Reinigung, Entkalkung und Filterwechsel
nach Bedarf".
Alle Tassen-Symbole hören nicht auf zu blinken?
In einem solchen Fall das Gerät ausschalten und abkühlen lassen, bevor es wieder in Betrieb ge-
nommen wird.
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen?
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Spültaste und Ein/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt hal-
ten, Netzstecker einstecken und beide Tasten loslassen. Zur Bestätigung leuchten die 3 Tassen-
Symbole im Display kurz auf.
Was ist der Eco-Modus?
Das Gerät schaltet sich selbständig ab und kehrt in den Eco-Modus zurück, wenn es innerhalb von
5 Minuten (Werkseinstellung) nicht verwendet wird. Das Gerät verbraucht im Eco-Modus deutlich
weniger Strom (unter 0,5 W) als im betriebsbereiten, aufgeheizten Zustand.
Wasserhärteübersicht:
Härtebereich
1 - weich
2 - mittel
3 - hart
EN
Wasserhärte in mmol
Wasserhärte in Grad deutscher Härte (°d)
< 1,3
1,3 - 2,5
2,5 - 3,8
DE
< 7
7 - 14
14 - 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis