Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreisel-Einstellungen - FUTABA FX-32 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der jeweiligen Kurve, nach dem be k annten Schema. Zunächst
die Kurvenform bestimmen. Markieren Sie im obersten Display
das Feld 'MODE' und treffen Sie die Auswahl mit dem "CAP
TOUCH FELD". In den meisten Fällen ist eine lineare Kurven
ideal für den Revolution Mischer. Die Programmierung einer
Kurve ist genau auf der Seite 80 beschrieben, lesen Sie bitte
dort nach.
Nehmen Sie die Einstellungen äußerst umsichtig und in kleinen
Schritten vor. Überprüfen Sie alle Einstellungen sehr genau,
auch durch ganz vorsichtige Probeflüge. Aus einem stabilen
Schwebeflug darf der Hubschrauber keine Neigung zur Dre-
hung um die Hochachse zeigen, wenn Sie Gas geben oder den
Pitchwert erhöhen. Egal ob Sie die Änderung schnell oder lang-
sam durchführen. Auch im umgekehrten Fall, bei Reduzierung
des Motordrehmoments bzw. der Pitcheinstellung, darf sich der
Hubschrauber nicht um die Hochachse drehen.
Im zweiten Display erfolgt auch die Einstellung einer Beschleuni-
gungsfunktion in einem abgegrenzten Rahmen. (siehe auch
S. 82). Es kann für beide Maxi m alausschläge des Pitch-
Steuerknüppels (Min und Max) jeweils getrennt ein %-Wert
(Rate) eingestellt werden. Dazu das Feld markieren, mit dem
"CAP TOUCH FELD" die Einstellung durchführen und die Pro-
grammierung mit "RTN" abschließen. Die Einstellung wird als
%-Wert im Feld angezeigt.
Im Feld 'Dämpfung' kann eine Zeit als %-Wert vorgegeben
werden, mit der festgelegt wird, wie lange die Funktion nach
Beendigung der Verstellung wirken soll. In der unteren Zeile
"AKT-POS" kann für beide Seiten ein Punkt festgelegt wer-
den, ab dem die Funktion jeweils wirksam werden soll. Dazu
das jeweilige Feld markieren, die Einstellung mit dem "CAP
TOUCH FELD" durchführen und dann den Vorgang mit "RTN"
abschließen.
12�15

KREISEL-EINSTELLUNGEN

Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die Kreiselempfindlichkeit
vom Sender aus verstellen. Neben der Kreiselempfindlichkeit
als %-Wert kann der Kreiseltyp ausgewählt werden. Es lässt
sich ein Schalter programmieren, mit dem die Empfindlich-
keit in drei Stufen (Rate 1, 2 oder 3) verändert werden kann.
Außerdem lässt sich, wie bei vielen Funktionen bestimmen, ob
die Option für alle oder nur für einen Flugzustand gelten soll
(Group- oder Sngl-Mode).
Die Vorgehensweise und Einstellungen sind weitestgehend
identisch mit den bereits beim Flugmodell beschriebenen.
Da die Kreisel Einstellungen bei einem Hubschraubermodell
sehr wichtig sind und vor allem weil es zusätzlich die
Möglichkeit eines Feinabgleiches gibt, wird die Option an die-
ser Stelle nochmals beschrieben.
Das Menü hat drei identische Ebenen für die Einstellung von
drei verschiedenen Empfindlichkeiten (Rate 1-3) Ausserdem
kann die Einstellung auch für die Kreisel 2 und 3 einge-
stellt werden. Dadurch ist es möglich, pro Flugzustand drei
verschiedene Kreisel oder eine 3-Achs Kreisel Einstellung
abzurufen.
Auch diese Funktion muss zunächst in der Status Zeile akti-
viert werden. Dazu das Feld markieren. Im Feld wird danach,
je nach Schalterstellung 'AUS' bzw. 'EIN' angezeigt.
In der Spalte 'Type' wird der verwendete Kreiseltyp eingestellt.
Für die AVCS- oder Heading Hold-Kreisel wird als Typ 'GY'
vorgegeben, ansonsten der Typ "NORM".
In der Spalte 'Schalt' kann ein Schalter und dessen
Betätigungsrichtung bestimmt werden. Die Voreinstellung ist
'--', d.h. die eingestellte Rate ist immer wirksam.
Wenn als Kreiseltyp 'GY' vorgegeben ist, besteht die
Möglichkeit für jeden Kreisel vorzugeben, ob er im normalen
(NOR) oder im 'AVCS'-Modus arbeiten soll. Weitere Hinweise
Modell-Menü Helimodell
entnehmen Sie der Anleitung des von Ihnen verwendeten
Kreisels.
Die Empfindlichkeit für die drei möglichen Kreisel werden in der
Spalte 'Rate' als %-Werte eingestellt.
Der Einstellbereich liegt jeweils zwischen 0 % und 100 %. Die
Voreinstellung ist 50 %, zu diesem Wert gelangt man durch
drücken der 'RTN'-Taste für ca. 1 Sek. zurück.
Für jede Empfindlichkeitsstufe kann eine Feinabstimmung
durchgeführt werden, dazu zunächst einen Geber auswählen.
Dazu das entsprechende Feld markieren und im folgenden
Auswahlmenü den gewünschten Geber oder Schalter bestim-
men.
Nach der Markierung der Spalte des entsprechenden Feldes,
kann die Rate des Feinabgleiches vorgegeben werden.
Der Einstellbereich liegt zwischen 0 % und 20 %. Um die
Wirkungsrichtung zu verändern, muss durch drehen mit dem
CAP TOUCH FELD in den „-" Bereich navigiert werden.
Einstellbeispiel KRSL2 (ROL):
In diesem Menü lassen sich pro Flugzustand 3 unterschiedliche
Kreiseleinstellungen abrufen. Wurde für die Funktion "Kreisel"
im Menü Funktionen ein separater Geber (Linearschieber) aus-
gewählt um diese Einstellwerte zu übersteuern, so hat dieser
Geber keine Funktion. Menüeinstellwerte und Geberposition
arbeiten u.a. gegeneinander.
Möchten Sie dennoch in gewohnter Weise per Linearschieber
die Kreiselempfindlichkeit einstellen, so wählen Sie die Funktio-
nen "Kreisel 2" aus.
Bei dieser Funktion lässt sich die Empfindlichkeitseinstellung
per Linearschieber einstellen.
Achtung:
Es wird empfohlen dann keine Einstellungen im Kreisel-
menü vorzunehmen, da sich die Funktionen gegeneinander
aufheben oder addieren können�
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis