Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - poolstar Poolex TRILINE PREMIUM FI Installations Und Gebrauchs Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1

Inbetriebnahme

Nutzungsbedingungen
Damit die Wärmepumpe normal funktionieren kann, muss die Temperatur der Umgebungsluft zwischen -5°
C und 43° C liegen.
Anweisungen vorab
Vor der Inbetriebnahme der Wärmepumpe tun Sie bitte Folgendes:
Vergewissern Sie sich, dass der Apparat gut befestigt und stabil ist.

Prüfen Sie, ob das Druckmessgerät einen Druck von mehr als 80 psi anzeigt.

Prüfen Sie die elektrischen Kabel an den Klemmen auf festen Sitz.

Überprüfen Sie die Erdung.

Prüfen Sie, ob die Hydraulikanschlüsse richtig angezogen sind und ob kein Wasser austritt.

Überprüfen Sie, ob das Wasser in der Wärmepumpe gut zirkuliert und ob die Durchflussmenge

ausreichend ist.
Entfernen Sie alle unnötigen Gegenstände oder Werkzeuge aus der Umgebung des Geräts.

Inbetriebnahme
1. Schalten Sie den Stromversorgungsschutz des Geräts ein (Fehlerstromschutzschalter und
Schutzschalter).
2. Aktivieren Sie die Umwälzpumpe, wenn diese nicht bereits angesteuert wird.
3. Überprüfen Sie die Öffnung des Bypass und der Regulierungsventile.
4. Aktivieren Sie die Wärmepumpe durch einmaliges Drücken auf
5. Stellen Sie die Uhr der Fernbedienung ein (Kapitel 4.6).
6. Wählen Sie die gewünschte Temperatur mit einem der Modi auf der Fernbedienung (Kapitel 4.2).
7. Der Kompressor der Wärmepumpe wird nach einigen Augenblicken aktiviert.
Jetzt müssen Sie nur noch warten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
ACHTUNG: Unter normalen Bedingungen kann eine passende Wärmepumpe das Wasser im
Becken um 1 bis 2° C pro Tag erwärmen. Es ist daher ganz normal, dass man bei laufender
Wärmepumpe keinen Temperaturunterschied am Ausgang des Kreislaufs spürt.
Ein beheiztes Becken muss abgedeckt werden, um Wärmeverluste zu verhindern.
5. Inbetriebnahme
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis