9.2
Spracheinstellungen
Schalten Sie den Drehschalter in den Einstellungsmodus (Siehe 9.1 „Allgemeine Einstellungen" auf Seite 28).
Gehen Sie zur Registerkarte „Spracheinstellungen"
Verwenden Sie die Softkeys 2 und 3, um eine Sprache zu
markieren, und drücken Sie die TICK-(Häkchen-)Taste (
die markierte Sprache auszuwählen. Die verfügbaren Sprachen
sind Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.
Das Ändern der eingestellten Sprache ändert die Sprache der
Bildschirmanzeige und das Tastaturlayout.
9.3
Geräteinformationen
Schalten Sie den Drehschalter in den Einstellungsmodus (Siehe 9.1 „Allgemeine Einstellungen" auf Seite 28).
Gehen Sie zur Registerkarte „Geräteinformationen"
Geräteinformationen sind nur zum Lesen und es werden
angezeigt: GUI-Version, Version der Messung, Datum der
Kalibrierung und Produktseriennummer.
9.4
Firmware Aktualisieren
Der USB-Anschluss an der Oberseite des DLRO2 ist nur für Firmware-Updates vorgesehen.
Eine Firmware-Aktualisierung besteht aus zwei Teilen; der erste
Teil aktualisiert die Benutzeroberfläche, der zweite Teil aktualisiert
die Messungs-Firmware. Eine Firmware-Aktualisierungsdatei
kann einen oder beide Teile enthalten. Schließen Sie an das
DLRO2 einen USB-Stick an, in dessen Stammverzeichnis die
Firmware-Aktualisierungsdatei abgelegt ist. Wenn eine Firmware-
Aktualisierung auf dem USB-Stick verfügbar ist, wird das DLRO2
beim Einschalten automatisch aktualisiert.
1. Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Steckplatz oben am
Gerät. Ausschalten. Warten Sie 3 Sekunden und schalten
Sie wieder ein.
2. Der Bootloader-Bildschirm wird angezeigt, wenn das Gerät
startet.
3. Drücken Sie [OK], um die Firmware zu aktualisieren, oder
[TEST], um den Vorgang abzubrechen.
4. Das Gerät durchläuft verschiedene Phasen.
www.megger.com
.
), um
.
Einstellungen
DLRO2
29