Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motorölstands; Verwenden Der Feststell; Bremse; Aktivieren Der Feststellbremse - Toro TimeCutter ZX525 74407 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter ZX525 74407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Ein Stabilisator ist am effektivsten,
wenn er frischem Benzin beigemischt
wird. Verwenden Sie, um das Risiko von
Ablagerungen in der Kraftstoffanlage zu
minimieren, immer einen Stabilisator.
Betanken
1. Stellen Sie den Motor ab und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
2. Reinigen Sie die Bereiche um den Tankdeckel
herum und nehmen Sie den Deckel ab. Füllen
Sie so lange bleifreies Benzin in den Tank, bis
der Füllstand 6 bis 13 mm unter der Unterseite
des Einfüllstutzens steht. In diesem Bereich
des Tanks kann sich das Benzin ausdehnen.
Füllen Sie den Kraftstofftank nicht ganz auf.
3. Bringen Sie den Tankdeckel wieder fest an.
Wischen Sie verschüttetes Benzin auf.
Prüfen des Motorölstands
Prüfen Sie vor dem Anlassen des Motors und
vor der Inbetriebnahme des Geräts zunächst den
Ölstand im Kurbelgehäuse; siehe „Prüfen des
Ölstands" unter Warten des Motors, Seite 26.
Verwenden der
Feststellbremse
Ziehen Sie die Feststellbremse immer an, wenn
Sie die Maschine zum Stehen bringen oder
unbeaufsichtigt zurücklassen.

Aktivieren der Feststellbremse

1. Schieben Sie die Fahrantriebshebel (Bild 5) in
die neutrale Sperrstellung.
2. Ziehen Sie den Feststellbremshebel nach
hinten und oben, um die Feststellbremse zu
aktivieren (Bild 7). Der Feststellbremshebel
sollte fest in der aktivierten Stellung bleiben.
Wichtig: Aktivieren Sie die
Feststellbremse nicht, wenn sich die
Maschine bewegt. Sonst kann das
Antriebssystem beschädigt werden.
1. Feststellbremse: Aktiviert
Lösen der Feststellbremse
Drücken Sie den Feststellbremshebel nach vorne
und unten, um die Feststellbremse zu lösen
(Bild 7).
Anlassen und Abstellen des
Motors
Anlassen des Motors
1. Setzen Sie sich auf den Sitz und schieben
Sie den Fahrantriebshebel in die neutrale
Sperrstellung.
2. Aktivieren Sie die Feststellbremse; siehe
„Aktivieren der Feststellbremse" oben.
3. Schieben Sie den Zapfwellenantriebshebel
(ZWA) auf Aus (Bild 8).
1. ZWA: EIN
4. Stellen Sie den Gasbedienungshebel auf Choke,
bevor Sie einen kalten Motor anlassen.
Hinweis: Ein bereits warmer oder heiß
gelaufener Motor benötigt keine oder eine
nur minimale Starthilfe. Schieben Sie den
Gasbedienungshebel, sobald der Motor
angesprungen ist, auf „Schnell".
16
Bild 7
2. Feststellbremse: Gelöst
Bild 8
2. ZWA: „Aus"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis