Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Einstellen Der Schnitthöhenberichtigung Des Mittleren Mähwerks; Steuern Der Stellung Der Einzelnen Mähwerke - Toro CT2240 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Feststellbremse und stellen Sie die
Gasbedienung auf 70 % Vollgas.
2.
Drehen Sie den Zündschlüssel in der Zündung
auf Position I und achten Sie darauf, ob die
Warnlampen für den Motoröldruck oder die
Batterieladung aufleuchten.
3.
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Start-Stellung III und halten Sie diese, um den
Motor anzulassen.
4.
Lassen Sie den Motor höchstens 15 Sekunden
anspringen. Drehen Sie den Zündschlüssel
zurück in die I-Stellung, wenn der Motor
anspringt.
5.
Lassen Sie den Motor in niedrigem Leerlauf
warm laufen.

Abstellen des Motors

1.
Stellen Sie alle Bedienelemente in die
Neutral-Stellung, aktivieren Sie die
Feststellbremse, schieben die Gasbedienung in
die niedrige Leerlauf-Stellung und warten, bis
der Motor die niedrige Leerlaufgeschwindigkeit
erreicht hat.
Wichtig:
Lassen Sie den Motor für fünf
Minuten im Leerlauf laufen, bevor Sie
ihn nach einem Einsatz unter voller Last
ausschalten. Ansonsten können Probleme
mit dem Turboauflader entstehen.
2.
Lassen Sie den Motor fünf Minuten lang im
Leerlauf laufen.
3.
Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Stellung
0.
Wenn der Motor nicht abgestellt wird, wenn der
Zündschlüssel in die 0-Stellung gedreht wird,
schieben Sie den Motorstopphebel nach vorne
(Bild
30).
WARNUNG:
Kontakt mit beweglichen Teilen oder
heißen Oberflächen kann zu Verletzungen
führen.
Halten Sie alle Körperteile von heißen
oder beweglichen Teilen des Motors fern.
Einstellen der
Schnitthöhenberichtigung
des mittleren Mähwerks
Wenn alle Mähwerke mit den Anzeigeringen auf
dieselbe Schnitthöhe eingestellt sind, stellen Sie ggf.
fest, dass das mittlere Mähwerk höher schneidet als
die Mähwerke. Das mittlere Mähwerk wird gezogen
und die Mähwerke werden geschoben, wodurch im
Verhältnis zum Boden ein etwas unterschiedlicher
Schnittwinkel entsteht. Wie stark die dadurch
entstehende Schnitthöhendifferenz ausfällt, hängt
vom Gelände ab; Sie erzielen aber in der Regel
ein zufriedenstellendes Ergebnis, wenn Sie den
Anzeigering des mittleren Mähwerkss niedriger stellen
als die Einstellung an den Mähwerken.
Steuern der Stellung der
einzelnen Mähwerke
Sie können die Mähwerke mit der Bank der drei
Hubsteuerschalter unabhängig voneinander anheben
oder absenken.
1.
Drücken Sie die Hubsteuerschalter nach
unten und lassen sie los, um die Mähwerke
abzusenken.
Hinweis:
Hierfür muss der Mähwerksantriebs-
schalter in der Ein-Stellung (vorwärts) sein.
Der Spindelantrieb wird eingekuppelt, wenn die
Mähwerke circa 150 mm Bodenfreiheit haben.
Die Mähwerke sind nun in der „Schweben"-Be-
triebsart und folgen der Bodenkontur.
2.
Schieben Sie zum Anheben der Mähwerke die
Hubsteuerschalter nach oben und halten sie in
Stellung 3. Wenn der Mähwerksantriebsschalter
26
Bild 30
g014563

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30654

Inhaltsverzeichnis