Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modellspezifische Daten L-Wägeplattform; Xs Präzisionswaagen Mit Ablesbarkeit Von 0.1 G / 1 G, L-Plattform - Mettler Toledo XS Bedienungsanleitung

Präzisions-waagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-Wägeplattform der XS Präzisions-Waagen
24
3.7.2
Modellspezifische Daten
3.7.2.1 XS Präzisionswaagen mit Ablesbarkeit von 0.1 g / 1 g, L-Plattform
Technische Daten (Grenzwerte)
Modell
Höchstlast
Höchstlast des Feinbereichs
Ablesbarkeit
Ablesbarkeit im Feinbereich
Tarierbereich
Wiederholbarkeit (sd)
Wiederholbarkeit (sd) im Feinbereich
Linearität
Eckenlastabweichung (gemessen bei)
Empfindlichkeitsabweichung
Temperaturdrift der Empfindlichkeit 1)
Stabilität der Empfindlichkeit 2)
Einschwingzeit
Update Rate der Schnittstelle
Anzahl eingebaute Kalibriergewichte 3)
Abmessungen Waage (B x T x H) [mm]
• Terminal an der Längsseite montiert
• Terminal an der Breitseite montiert
Abmessungen Wägeplattform (B x T x H) [mm]
Abmessungen Waagschale (B x T) [mm]
Gewicht [kg]
Typische Daten zur Bestimmung der Messunsicherheit
Modell
Wiederholbarkeit (sd) typisch
Differentielle Nichtlinearität (sd) typisch
Differentielle Eckenlastabweichung (sd) typisch
Empfindlichkeitsabweichung (sd) typisch
Minimaleinwaage
4)
(nach USP) typisch
Minimaleinwaage
4)
(nach USP) im Feinbereich, typisch
4)
Minimaleinwaage
(1%, 2 sd) typisch
Minimaleinwaage
4)
(1%, 2 sd) im Feinbereich, typisch
Rgr = Bruttogewicht
Rnt = Nettogewicht (Einwaage)
sd = Standardabweichung
a
= Jahr (annum)
1)
Im Temperaturbereich 10...30°C
2)
Stabilität der Empfindlichkeit ab erster Inbetriebnahme mit eingeschalteter Selbstjustierung FACT
3)
Die Kalibriergewichte der XS Präzisions-Waagen sind aus nichtrostendem, antimagnetischem Chromnickelstahl.
Die Masse der Kalibriergewichte ist auf das Urkilogramm zurückführbar, welches die Einheit der Masse darstellt und in Paris aufbewahrt ist.
4)
Die Minimaleinwaage kann durch folgende Massnahmen verbessert werden:
– Auswahl geeigneter Wägeparameter
– Wahl eines besseren Standortes
– Verwendung von kleineren Taragefässen
L-Wägeplattform
XS8001L
XS16001L
8100 g
16100 g
0.1 g
0.1 g
0...8100 g
0...16100 g
0.08 g
0.08 g
0.2 g
0.2 g
0.3 g (5 kg)
0.3 g (5 kg)
-5
-5
8x10
·R
5x10
·R
nt
nt
1.5x10
-5
/°C·R
1.5x10
-5
/°C·R
nt
nt
-5
-5
5x10
/a·R
5x10
/a·R
nt
nt
1.5 s
1.5 s
23 /s
23 /s
1
1
360 x 404 x 130
360 x 404 x 130
280 x 484 x 130
280 x 484 x 130
280 x 360 x 130
280 x 360 x 130
280 x 360
280 x 360
12.4
12.4
XS8001L
XS16001L
-6
-6
40mg+2.5x10
·R
40mg+1.2x10
·R
gr
√(5 x10
-7
√(2.5 x10
-7
g·R
)
g·R
nt
nt
2 x10
-5
· R
2 x10
-5
· R
nt
nt
-5
-6
1.2 x10
·R
8 x10
·R
nt
nt
120g+7.5x10
-3
·R
120g+3.6x10
-3
·R
gr
-4
-4
8g+5x10
·R
8g+2.4 x10
·R
gr
gr
XS32001L
XS32001LDR
32100 g
32100 g
6400 g
0.1 g
1 g
0.1 g
0...32100 g
0...32100 g
0.08 g
0.6 g
0.1 g
0.3 g
0.3 g
0.3 g (10 kg)
1 g (10 kg)
-5
-5
3 x10
·R
3x10
·R
nt
nt
1x10
-5
/°C·R
1x10
-5
/°C·R
nt
-5
-5
3x10
/a·R
3x10
/a·R
nt
1.5 s
1.5 s
23 /s
23 /s
1
1
360 x 404x 130
360 x 404 x 130
280 x 484 x 130
280 x 484 x 130
280 x 360 x 130
280 x 360 x 130
280 x 360
280 x 360
12.4
12.4
XS32001L
XS32001LDR
-7
40mg+6 x10
·R
400mg+3x10
gr
gr
√(3 x10
-7
√(3 x10
-7
)
g·R
)
nt
1x10
-5
· R
3 x10
-5
· R
nt
nt
-6
-6
5 x10
· R
5 x10
· R
nt
nt
120g+1.8x10
-3
·R
1200g+9x10
gr
gr
120g+9 x10
-4
8g+1.2 x10
·R
80g+6x10
gr
8g+6x10
-4
XS16000L
XS32000L
16100 g
32100 g
1 g
1 g
0...16100 g
0...32100 g
0.6 g
0.6 g
0.6 g
0.6 g
1 g (5 kg)
1 g (10 kg)
-5
8x10
·R
6x10
nt
1.5x10
-5
/°C·R
1.5x10
nt
nt
-5
5x10
/a·R
5x10
nt
nt
1.2 s
1.2 s
23 /s
23 /s
1
360 x 404 x 130
360 x 404 x 130
280 x 484 x 130
280 x 484 x 130
280 x 360 x 130
280 x 360 x 130
280 x 360
280 x 360
12.4
12.4
XS16000L
XS32000L
-6
-6
·R
400mg+6x10
·R
400mg+3 x10
gr
gr
√(2.5x10
-6
√(1.2x10
g·R
)
g·R
)
nt
nt
6x10
-5
· R
3x10
nt
-5
1.2x10
· R
1x10
nt
-3
·R
1200g+1.8x10
-2
·R
1200g+9x10
gr
gr
-3
· R
gr
-4
-3
·R
80g+1.2x10
·R
80g+6x10
gr
gr
·R
gr
-5
·R
nt
-5
/°C·R
nt
-5
/a·R
nt
-6
·R
gr
-6
g·R
)
nt
-5
· R
nt
-5
· R
nt
-3
·R
gr
-4
·R
gr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis