Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb Rekorder / Player; Beschreibung Der Rückseite - Phonic POWERPOD 410 R Bedienungsanleitung

Mischverstärker mit usb rekorder / player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB REKORDER / PLAYER

12
11
Das Audiosignal für den USB Rekorder wird in der
Summenschiene MAIN abgegriffen, jedoch vor dem
Lautstärkeregler MAIN (#9). Es enthält also alle
Signale, die in die Summenschiene gelangen, ist
jedoch bezüglich Lautstärke und Klang unabhängig
von den Einstellungen, die Sie in der Summe
vornehmen.
Obwohl es sich beim USB Rekorder um ein echtes
Stereogerät handelt, sind die Aufnahmen natürlich
durch die Schaltung des POWERPOD 10 R
limitiert, da es ein Monogerät ist.
Beim
Abspielen
einer
das
Signal
zunächst
Lautstärkeregler USB (#8), bevor es direkt auf die
Summenschiene geleitet wird. Es können WAV
und MP3 Dateien mit Bitraten bis zu 320 kbits pro
Sekunde abgespielt werden.
Eine detaillierte Beschreibung des USB Rekorder /
Players finden Sie weiter hinten in dieser Anleitung.
10. ANZEIGE
Hier gibt es zum einen eine dreistellige Anzeige für
die Titelnummer, die gerade abgespielt wird. Links
daneben werden die Zustände PLAY (Wiedergabe),
II (Pause/Bereitschaft) und REC (Aufnahme)
dargestellt. Im Wiedergabemodus wird außerdem
angezeigt, um welche Art von Datei es sich gerade
handelt: WAV oder MP3.
11. USB ANSCHLUSS
An diesen USB Anschluss vom Typ A schließen Sie
Ihr USB Flash-Speichermedium an. Sobald ein USB
Medium angeschlossen ist, werden die Dateien
geladen und der erste Titel steht in Bereitschaft,
um abgespielt zu werden, was auch in der Anzeige
(#10) zu sehen ist.
POWERPOD 10
R
13
14
10
Audiodatei
durchläuft
den
entsprechenden
12. REC
Betätigen Sie diesen Schalter, um den Aufnahmemodus
zu beginnen. Wenn der Aufnahmemodus aktiviert ist,
erscheint die nächstfreie Titelnummer (nach den zuvor
aufgenommenen Titeln) auf der Anzeige (#10) und die
Aufnahme geht in Bereitschaft (Pause). Drücken Sie
den PLAY/PAUSE Taster (#1), um die Aufnahme
zu starten. Eine Aufnahme ist nur möglich, wenn ein
geeignetes USB Speichermedium im USB Anschluss
eingesteckt ist.
13. I◄◄ / ►►I ZURÜCK / VORWÄRTS
Mit diesen Tastern können Sie nacheinander zu
nachfolgenden oder vorigen Titeln springen.
Beachten Sie, dass diese Taster nicht für einen
schnellen Suchlauf innerhalb eines Titels verwendet
werden können, indem Sie diese gedrückt halten.
14. II► PLAY / PAUSE
Durch Drücken dieses Schalters starten oder
stoppen Sie die Wiedergabe oder die Aufnahme
des gerade angezeigten Titels. Wenn Sie die
PLAY Taste nach einer Pause betätigen, fährt die
Wiedergabe oder Aufnahme genau an dem Punkt
fort, an dem zuvor pausiert wurde. Wenn Sie den
Taster im Aufnahmemodus betätigen und gedrückt
halten, schließen Sie die Aufnahme des jeweiligen
Titels ab. Wenn Sie den Taster im Wiedergabemodus
gedrückt halten, springt die Wiedergabe zum ersten
Titel auf dem USB Stick.
BESCHREIBUNG DER RÜCKSEITE
15. POWER ON / OFF
= NETZSCHALTER
Dies ist der Netzschalter. Wenn
der Schalter gedrückt wird, ist das
Gerät eingeschaltet (vorausgesetzt,
der Netzstecker ist eingesteckt!).
Zur Kontrolle leuchtet die blaue, mit
POWER gekennzeichnete LED auf der Vorderseite
des Geräts auf (#). Ein weiterer Druck auf den
Schalter schaltet das Gerät wieder aus.
Achtung: Vor dem Einschalten sollte der MAIN
Regler (#9) ganz herunter gedreht sein.
Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie
sich, ob die eingestellte Betriebsspannung des Geräts
mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Neben dem fest montierten Netzkabel unterhalb
des Netzschalters finden Sie ein kleines „Fenster",
das Ihnen darüber Aufschluss gibt.
15
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis