Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summen Sektion - Phonic POWERPOD 410 R Bedienungsanleitung

Mischverstärker mit usb rekorder / player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SUMMEN SEKTION

6
8
9
6. DIGITAL DELAY = ECHO
Der POWERPOD 10 R hat ein eingebautes Digital
Delay, womit Sie Echoeffekte erzeugen und der
Musik / der Stimme somit eine gewisse Räumlichkeit
geben können. Wie der Name schon sagt, erzeugt
ein Digital Delay eine oder mehrere Verzögerungen
des Originalsignals, welche dann in der Summe mit
dem direkten, unbearbeiteten Signal zusammen
gemischt werden.
Die Effektsektion besteht aus drei Reglern: EFX
MASTER, TIME und REPEAT.
EFX MASTER
Die Kanalsignale gelangen über den jeweiligen
LEVEL Regler (#3) in die Summenmischung MAIN
(#9). Gleichzeitig können die Kanalsignale mittels
der jeweiligen EFX Regler (#) anteilig in das
eingebaute Digital Delay geschickt werden. Dort
werden diese Einzelsignale zusammen gemischt,
im Digitalprozessor bearbeitet (verzögert, nach
Bedarf mit Wiederholungen), und dann über den
Lautstärkeregler EFX MASTER der Gesamtsumme
zugemischt.
Ganz nach links gedreht, ist kein Delay (Echo) zu
hören, je weiter Sie den Regler nach rechts im
Uhrzeigersinn aufdrehen, umso lauter wird der
Effekt in der Gesamtmischung zu hören sein.
Noch mal zum Verständnis: Dieser EFX MASTER Regler
kontrolliert nur die Lautstärke des Effektsignals, also der
Verzögerungen. Aus der Effektsektion kommen nur verzögerte
Signale, nicht die Direktsignale aus den einzelnen Kanälen.
8
Es ist eine gute Idee, die EFX Regler der einzelnen
Kanäle (#) so weit wie möglich aufzudrehen (ohne
natürlich den Eingang des Effektprozessors zu
7
übersteuern), und dafür den EFX MASTER nur
so weit wie nötig aufzudrehen. Damit erhalten Sie
den besten Signal-Rauschabstand des internen
Effektprozessors.
TIME
Hiermit wird die Zeitspanne für die Verzögerung
des Eingangssignals eingestellt. Ganz nach links
gedreht, erfolgt die Verzögerung (das „Delay") sehr
schnell nach dem Originalsignal, je weiter Sie nach
rechts drehen, um so größer ist die Zeitspanne, bis
das verzögerte Signal zu hören ist.
REPEAT
Dieser
Wiederholungen für das verzögerte Signal. Ganz
nach links gedreht, ist das verzögerte Signal
lediglich einmal zu hören. Je weiter Sie den Regler
nach rechts drehen, umso höher ist die Anzahl der
Wiederholungen.
Diese blaue Kontroll LED leuchtet, wenn der
Mischverstärker
eingeschaltet wird. Wenn der Schalter gedrückt
ist und die LED nicht leuchtet, hat irgendwer das
Netzkabel herausgezogen, oder die Sicherung ist
durchgebrannt.
Dies
Wiedergabefunktion des USB PLAYERS. Das
Signal wird über diesen Lautstärkeregler direkt
in die Summe (MAIN #9) geleitet. Gleichzeitig
wird mit diesem Regler auch die Lautstärke des
Signals kontrolliert, das an den rückwärtigen
Eingangsbuchsen TAPE IN (#1) anliegt.
Dieser
Ausgangslautstärke
Summensignals L / R, das an dem Ausgang MAIN OUT
(#18) und natürlich an den Lautsprecherausgängen
(#1) anliegt. Um die Nebengeräusche des
Powermischers niedrig zu halten, empfiehlt es sich,
die Pegel der Eingangssignale so weit wie möglich
aufzudrehen, ohne dass es intern zu Verzerrungen
kommt, und dafür den MAIN Regler nur so weit wie
nötig.
Regler
kontrolliert
7. POWER
mit
dem
8. TAPE IN / USB IN
ist
der
Lautstärkeregler
9. MAIN
Drehregler
bestimmt
des
die
Anzahl
der
Netzschalter
(#1)
für
die
die
endgültige
Mixers,
also
des
POWERPOD 10
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis