Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impedanzen Von Verstärkern Und Boxen - Phonic POWERPOD 410 R Bedienungsanleitung

Mischverstärker mit usb rekorder / player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. SPEAKER A / B
16
Diese
Klinkenbuchsen
Lautsprecherausgänge der eingebauten Endstufe,
demnach werden hier passive Lautsprecher
angeschlossen (und keine anderen Line Pegel
Geräte, z. B ein Mischpult oder ein Aufnahmegerät,
und auch keine Aktivboxen!!!). Sie sind parallel
geschaltet, d.h. sie tragen dasselbe Signal.
Es ist daher unerheblich, welchen der beiden
Ausgänge Sie benutzen. Die Minimallast, also
die Mindestimpedanz, der Endstufe beträgt 
Ohm. Dann leistet sie 100 Watt RMS. Achten Sie
darauf, dass diese Minimallast von  Ohm nicht
unterschritten wird.
IMPEDANZEN
VON
UND BOXEN
Eine
Fehlanpassung
Lautsprechern
führt
schlimmstenfalls zu massiven Schäden am Gerät.
Bei Transistorendstufen (wie die im POWERPOD
10 R) darf die Mindestimpedanz (die Last oder
auch Widerstand) nicht unterschritten werden.
Parallele Verdrahtung
Werden mehrere Boxen an eine Endstufe bzw.
Powermixer angeschlossen, handelt es sich in
aller Regel um eine parallele Verkabelung (egal, ob
mehrere Lautsprecheranschlüsse an der Endstufe
benutzt werden, oder ob von einer Box zur nächsten
durchgeschleift wird - ja, das nennt man parallel,
nicht seriell!). Die Gesamtimpedanz verringert sich
dann, die Formel dafür lautet folgendermaßen:
1/Z1 + 1/Z2 + 1/Zn = 1/Zges. Z ist das Zeichen für
Impedanz.
10
18
17
sind
VERSTÄRKERN
von
Endstufen
und
zu
Leistungseinbußen,
Beispiel: Zwei 8 Ohm Boxen ergeben eine
Gesamtimpedanz von  Ohm, drei 8 Ohm Boxen
ergeben 2, Ohm, usw.
Gleichzeitig erhöht sich die Ausgangsleistung der
Endstufe um knapp die Hälfte, was allerdings von
der Dimensionierung des Netzteils abhängt. Eine
Endstufe, die an 8 Ohm  Watt Ausgangsleistung
hat, leistet an  Ohm ca. 100 Watt und an 2 Ohm
etwa 10 Watt. Dabei muss unbedingt auf die
Mindestimpedanz der Endstufe geachtet werden
– bitte hierzu sorgfältig die Datenblätter von
Endstufen / Powermixern lesen. Dort steht auch
meist ausdrücklich, ob die entsprechende Endstufe
2-Ohm tauglich ist oder nicht.
Es wird ausdrücklich nicht empfohlen, POWERPOD 410 R
an 2 Ohm zu betreiben!
die
Werden
Impedanzwerten
die Box mit der geringsten Impedanz die meiste
Verstärkerleistung. Hat man zwei prinzipiell gleiche
Boxen, jedoch mit unterschiedlicher Impedanz, z.B.
eine mit 8 Ohm, eine mit  Ohm, und schließt sie
parallel, wird man von der 8-Ohm Box nicht mehr
viel hören. Sinn machen solche unterschiedlichen
Impedanzen jedoch, wenn es um eine Subwoofer-
/Topteil Kombination handelt. Oft findet man in der
Praxis Subwoofer mit  Ohm, die mit einer 8 Ohm
Satellitenbox parallel betrieben werden, um mehr
Fülle im Bassbereich zu erhalten.
Serielle Verdrahtung
Werden Lautsprecher seriell (man sagt auch „in
Reihe") verdrahtet, addieren sich einfach die
Einzelimpedanzen zur Gesamtimpedanz. Zwei 8
Ohm Lautsprecher ergeben dann 1 Ohm. Diese
Form der Verdrahtung findet sich jedoch meist nur
innerhalb einer Box, wo der negative Pol eines
Lautsprechers mit dem positiven Pol des nächsten
verbunden wird, usw.).
Darüber hinaus kann man auch eine Kombination
von serieller und paralleler Verdrahtung innerhalb
einer Lautsprecherbox vornehmen – sehr oft findet
man diese Art der Verkabelung bei Gitarrenboxen
mit  Lautsprechern.
17. TAPE IN & REC OUT
TAPE IN
Diese
Cinch
Zweispureingänge und für den Anschluss von
Geräten mit semiprofessionellen Signalpegeln (-10
Boxen
mit
unterschiedlichen
zusammengeschaltet,
Buchsen
sind
unsymmetrische
POWERPOD 10
erhält
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis