Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO DTCO 3.0 Betriebsanleitung Seite 33

Digitaler tachograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Betriebsart „Betrieb"
Nach jedem Stecken der Fahrerkarte sind
folgende Eingabeszenarien möglich:
Aktivität Ruhezeit „
" nachtragen;
Beispiel 1,
siehe Seite 37.
Arbeitsschicht fortsetzen;
Beispiel 2,
siehe Seite 38.
Arbeitsschicht fortsetzen, beenden
und/ oder Aktivitäten an eine Arbeits-
schicht voranstellen; Beispiel 3,
siehe Seite 39.
Grundsätzliche Vorgehensweise
Selektieren Sie die gewünschte Funk-
tion, Aktivität oder den Zahlenwert mit
den Tasten
/
im Eingabefeld.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der
Taste
.
1.
welcome
07:35
05:35UTC
Begrüßungstext: Für ca. 3 Sekunden
erscheinen die eingestellte Ortszeit
07:35
" und die UTC-Zeit „
(Zeitversatz = 2 Stunden).
© Continental Automotive GmbH
2.
1 Maier

Der Nachname des Fahrers erscheint. Ein
Laufbalken zeigt das Lesen der Fahrer-
karte.
3.
Letzte Entnahme
15.04.17
Für ca. 4 Sekunden erscheinen Datum
und Uhrzeit der letzten Kartenentnahme in
Ortszeit (Symbol „
4.
1M Eingabe
Nachtrag?
1M Eingabe
Nachtrag?
Falls Sie keine Aktivitäten nachtra-
gen wollen, „Nein" selektieren; weiter
siehe Schritt 9.
05:35UTC
"
Mit „Ja" fordert der DTCO 1381 Sie
auf, Manuelle Eingaben vorzunehmen.
5.
M
Es erscheint der Zeitraum zwischen Ent-
nahme (1. Zeile) und aktuellem Steckvor-
gang (2. Zeile) in Ortszeit.
6.
16:31
2. Zeile = Eingabeblock
").
Sukzessiv können Sie die logisch mögli-
chen Variablen (blinkende Eingabefelder)
in folgender Reihenfolge eingeben:
„Aktivität – Tag – Monat – Jahr – Stunde –
Nein
Minute".
Ja
Der Vorgang endet, wenn der Zeitpunkt
des Steckvorgangs erreicht ist.
Die nachfolgende Aufforderung erscheint
vor der Bestätigung der manuellen Einga-
ben.
Fahrerkarte(n) stecken
M 15.04.17 16:31
18.04.17 07:35
" = Manuelle Eingabe;
" = Eingabefeld der Aktivität blinkt
M 15.04.17 16:31
16
.04.17 07:35
M 15.04.15 16:31
 16.04.17
09
:35
4

33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dtco 3.0a

Inhaltsverzeichnis