Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D
P04-KNX-GPS
Wetterstation
Artikelnummer 71230
Installation und Einstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik P04-KNX-GPS

  • Seite 1 P04-KNX-GPS Wetterstation Artikelnummer 71230 Installation und Einstellung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.4. Regen ........................19 6.5. Temperatur-Messwert ................... 20 6.6. Helligkeitsmesswert ....................21 6.7. Wind-Messwert ...................... 21 Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland Wetterstation P04-KNX-GPS • ab ETS-Programmversion 1.1 Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 4: Zeichenerklärungen Für Dieses Handbuch

    Zeichenerklärungen Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung des Geräts dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100) durchgeführt werden. Dieses Handbuch unterliegt Änderungen und wird an neuere Software-Versionen ange- passt. Den Änderungsstand (Software-Version und Datum) finden Sie in der Fußzeile des Inhaltsverzeichnis.
  • Seite 5: Beschreibung

    Weiß / Transluzent Montage Aufputz Schutzart IP 44 Maße ca. 62 × 75 × 155 (B × H × T, mm) Anschlussleitung 4-adrig (Bus +/-, Hilfsspannung +/-), Durchmesser ca. 5 mm Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 6 ±15% des Messwerts bei 30 Lux … 30.000 Lux Ausleger Fix: Farbe Pulverbeschichtet weiß RAL 9003 Gesamtlänge ca. 430 mm Gewicht ca. 190 g Das Produkt ist konform mit den Bestimmungen der EU-Richtlinien. Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 7: Installation Und Inbetriebnahme

    Um das Gerät herum muss mindestens 60 cm Freiraum belassen werden. Dadurch wird eine korrekte Windmessung ohne Luftverwirbelungen ermöglicht. Zugleich ver- hindert der Abstand, dass Spritzwasser (abprallende Regentropfen) oder Schnee (Ein- Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 8 Legen Sie die Zuleitung in eine Schlaufe, be- oder vor Sie sie in Wand oder Anschlussbox füh- Mast ren. So kann Regen abtropfen und rinnt nicht in die Wand oder die Box. Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 9: Position Der Sensoren

    Nord Bei Installation auf der Südhalbkugel muss das Gerät nach Norden ausgerichtet werden. Süd 2.3. Position der Sensoren Abb. 5 Helligkeitssensor Niederschlagssensor (Fläche mit Leiter- bahnen) Position Temperatursensor Windmess-Element Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 10: Messrichtung Des Helligkeitssensors

    Schrauben Sie die Halterung mit zwei Schrau- ben an die Wand. Verwenden Sie Befestigungs- material (Dübel, Schrauben), das für den Unter- grund geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Pfeile nach oben weisen. Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 11: Montage Mit Ausleger Fix

    Verwenden Sie geeignetes Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel) für die Befesti- gung der Wand-Montageplatte und achten Sie auf einen tragfähigen Untergrund. Maße Fix: Abb. 9 Montageplatte Sensor Wand-Montageplatte Wand-Montageplatte Fix: Abb. 10 54 mm Lochdurchmesser 6,2 mm Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 12 Verwenden Sie zum Montieren die Zylin- derkopfschrauben DIN 912 M4x25 und le- gen Sie die Scheiben DIN 125 unter die Schrauben-Köpfe. Abb. 13 Montageplatte Sensor Halterung Suntracer KNX sl Schraublöcher Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 13 Installation und Inbetriebnahme Montagebeispiele: Abb. 14 Sensor nach oben versetzt. Abb. 15 Sensor nach unten versetzt. Abb. 16 Sensor nach rechts (oder links) versetzt. Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 14: Gerät Anbringen Und Anschließen

    Gerät adressieren Das Gerät wird mit der Bus-Adresse 15.15.255 ausgeliefert. Eine andere Adresse kann in der ETS durch Überschreiben der Adresse 15.15.255 programmiert werden oder über den Programmier-Taster eingelernt werden. Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 15: Wartung

    Bei starker Verschmutzung kann die Funktion des Sensors ein- geschränkt werden. ACHTUNG Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Wasser in das Gehäuse eindringt. • Nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern reinigen. Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 16: Übertragungsprotokoll

    Regen mePeriodSec Temp.Sensor: Störung Ausgang L-KÜ [1.1] DPT_Switch 1 Bit Temp.Sensor: Messwert Extern Eingang -SKÜ [9.1] DPT_- 2 Bytes Value_Temp Temp.Sensor: Messwert Ausgang L-KÜ [9.1] DPT_- 2 Bytes Value_Temp Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 17: Einstellung Der Parameter

    Das Gerät sendet alle Messwerte sowie Schalt- und Statusausgänge entsprechend ih- res in den Parametern eingestellten Sendeverhaltens mit den Zeitverzögerungen, die im Parameterblock „Allgemeine Einstellungen“ festgelegt werden. Das Kommunikati- onsobjekt „Softwareversion“ wird einmalig nach 5 Sekunden gesendet. Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 18: Störobjekte

    Hilfsspannungswiederkehr bis zu 10 Minuten dauern kann, bis das GPS-Signal emp- fangen wird. GPS-Störung wird bei Nichtempfang 20 min • 30 min • 1 h • 1,5 h • 2 h … nach dem letzten Empfang/Reset erkannt Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 19: Standort

    2 Städte im USA Östl. Länge [Grad, -180…+180] (wenn Eingabe durch Koordinaten gewählt) [negative Werte bedeuten „Westl. Länge“] Östl. Länge [Minuten, -59…+59] (wenn Eingabe durch Koordinaten gewählt) [negative Werte bedeuten „Westl. Länge“] Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 20 (bei Sommerzeitregel Europa oder USA) (Tag) (bei benutzerdefinierter Sommerzeitregel) (Monat) 1 ... 12; 10 (Stunde) 0 ... 23; 2 (Minute) 0 ... 59 Zeitverschiebung: Stunden -12 ... 12; 1 Minuten 0 ... 59 Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 21: Regen

    (in Sekunden) Verzögerung auf Regen keine • 1 s … • 2 h Verzögerung auf kein Regen 5 min • 1 h… • 2 h (nach Abtrocknung des Sensors) Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 22: Temperatur-Messwert

    Sendezyklus 5 s … 2 h; 10 s (wenn zyklisch gesendet wird) Wählen Sie, ob der Minimal- und Maximalwert verwendet werden soll. Minimal- und Maximalwert verwenden Nein • Ja Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 23: Helligkeitsmesswert

    5 s ... 2 h; 10 s (wenn zyklisch gesendet wird) Maximalwert verwenden Nein • Ja Beaufort-Skala Beaufort Bedeutung Windstille, Flaute leiser Zug leichte Brise schwache Brise mäßige Brise frische Brise starker Wind Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 24 Einstellung der Parameter Beaufort Bedeutung steifer Wind stürmischer Wind Sturm schwerer Sturm orkanartiger Sturm Orkan Wetterstation P04-KNX-GPS • Stand: 01.04.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 26 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 75395 Ostelsheim Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de Technischer Service: +49 (0) 70 33 / 30 945-250...

Inhaltsverzeichnis