Herunterladen Diese Seite drucken
elsner elektronik Windancer KNX-GPS Anwendungsbeispiel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Windancer KNX-GPS:

Werbung

ANWENDUNGSBEISPIEL WETTERSTATION
Beispielprojekt für die Wetterstation Windancer KNX-GPS
Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik Windancer KNX-GPS

  • Seite 1 ANWENDUNGSBEISPIEL WETTERSTATION Beispielprojekt für die Wetterstation Windancer KNX-GPS Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 2: Allgemeine Einstellungen

    Standort konfiguriert sein. Der hier eingegebene Standort wird verwendet, solange noch kein GPS-Signal empfangen wurde. Das Datum und die Uhrzeit werden für den Bildschirmschoner der beiden Cala Touch KNX T verwendet – siehe Kapitel 02 GPS Einstellungen. Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 3 Alle drei Jalousien fahren ganz nach unten 1 min nach Umschalten auf Nacht (Schaltverzögerung) ODER montags bis freitags spätestens um 22:00 Uhr, am Wochenende spätestens um 23:00 Uhr. Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 4 Position. Das kann beispielsweise bei einem Defekt der KNX-Leitung passieren. Als Faustregel sollte der Überwachungszeitraum mindestens dreimal so lang sein wie der Sendezyklus. Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 5 Dieser Wärmeschutz bleibt erhalten, bis die 35 °C um die Hysterese von 5 °C unterschritten werden, also unter 30 °C liegt. Bei Windalarm fahren die Jalousien in jedem Fall ein – siehe Kapitel 07 Windgrenzwert 2. Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 6 Der Regenalarm 2 ist mit dem Windalarm 3 verknüpft: Wenn mindestens ein Alarm aktiv ist, wird eine 1 gesendet. Bei Regenalarm 2 oder Windalarm 3 wird die manuelle Bedienung des Fensters gesperrt. Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 7 | 1/4/52 | Antrieb 1 Fahrpos. | 46 Cala Touch KNX T (10.1.13) 236 | ODER Logik 2: Ausg. Sp. | 0/1/1 | Licht 1 Schalten | 34 Elsner Elektronik GmbH | Projektdateien auf www.elsner-elektronik.de | Stand: 02.05.2022 | Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

71236