Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH A18FDO Betriebsanleitung Seite 24

2-kreis-axialkolben-konstantpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24/44
Bosch Rexroth AG
Montage
VORSIchT!
hinweise zur Verlegung der
Vorgehensweise
Verschleiß und Funktionsstörung!
Die Sauberkeit der Druckflüssigkeit beeinflusst die Sauberkeit und die
Lebensdauer der Hydraulikanlage. Verschmutzung der Druckflüssigkeit
führt zu Verschleiß und Funktionsstörungen. Insbesondere Fremdkörper,
z. B. Schweißperlen und Metallspäne in den Hydraulikleitungen können die
Axialkolbenmaschine beschädigen.
Achten Sie auf äußerste Sauberkeit.
f
Bauen Sie die Axialkolbenmaschine schmutzfrei ein.
f
Achten Sie darauf, dass Anschlüsse, Hydraulikleitungen und Anbauteile (z. B.
f
Messgeräte) sauber sind.
Stellen Sie sicher, dass auch beim Verschließen der Anschlüsse keine
f
Verunreinigungen eindringen.
Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Hydrauliksystem
f
eindringt.
Verwe
nden Sie zur Reinigung keine Putzwolle oder fasernde Putzlappen.
f
Verwenden Sie als Dichtungsmittel keinesfalls Hanf.
f
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zur Verlegung der Saug- und
Leitungen
Druckleitungen.
Achten Sie darauf, dass die Saugleitung (Rohr oder Schlauch) möglichst kurz
f
und gerade ist.
Bemessen Sie den Leitungsquerschnitt der Saugleitung so, dass der minimal
f
zulässige Druck am Sauganschluss nicht unterschritten und der maximal
zulässige Druck nicht überschritten wird.
Achten Sie auf Luftdichtheit der Übergänge und auf Druckfestigkeit des
f
Schlauches, auch gegenüber dem äußeren Luftdruck.
Stellen Sie bei den Druckleitungen sicher, dass die Rohre, Schläuche und
f
Verbindungselemente für den Betriebsdruckbereich zugelassen sind.
Die Anschlüsse und Befestigungsgewinde sind für den im Datenblatt
angegebenen Höchstdruck ausgelegt. Der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller
muss dafür sorgen, dass die Verbindungselemente und Leitungen den
vorgesehenen Einsatzbedingungen (Druck, Volumenstrom, Druckflüssigkeit,
Temperatur) mit den notwendigen Sicherheitsfaktoren entsprechen.
Um die Axialkolbenmaschine an das Hydrauliksystem anzuschließen:
1.
Entfernen Sie die Verschlussschrauben an den Anschlüssen, an denen
gemäß Hydraulikschaltplan angeschlossen werden muss.
2.
Verwenden Sie ausschließlich saubere Hydraulikleitungen.
3.
Schließen Sie die Leitungen laut Hydraulikschaltplan an.
An allen Anschlüssen müssen entweder Rohre oder Schläuche gemäß
Einbauzeichnung und Maschinen- oder Anlagenschaltplan angeschlossen
oder die Anschlüsse mit geeigneten Verschlussschrauben verschlossen
werden.
Die Einbauzeichnung enthält die Maße für alle Anschlüsse an der
Axialkolbenmaschine. Beachten Sie auch die Anleitungen der Hersteller der
anderen Hydraulikkomponenten bei der Auswahl der benötigten Werkzeuge.
A18FDO Baureihe 10 | RD 91540-01-B/09.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis