Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH A18FDO Betriebsanleitung Seite 14

2-kreis-axialkolben-konstantpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14/44
Bosch Rexroth AG
Transport und Lagerung
Transport mit hebeband
WARNUNG!
Anforderung
Nach Lieferung
Legen Sie das Hebeband so um die Axialkolbenmaschine, dass es weder
f
über Anbauteile (z. B. Ventile) verläuft, noch dass die Axialkolbenmaschine an
Anbauteilen aufgehängt wird (siehe Abb. 6).
Verletzungsgefahr!
Die Axialkolbenmaschine kann beim Transport mit Hebeband aus der Schlaufe
kippen und Sie verletzen.
Halten Sie die Axialkolbenmaschine mit der Hand fest, damit diese nicht aus
f
der Schlaufe kippt.
Verwenden Sie ein möglichst breites Hebeband.
f
Abb. 6:
Transport mit hebeband
5.2
Axialkolbenmaschine
• Die Lagerräume müssen frei von ätzenden Stoffen und Gasen sein.
Die Lagerräume müssen trocken sein.
Ideale Lagertemperatur: +5 °C bis +20 °C.
Minimale Lagertemperatur: -50 °C.
Maximale Lagertemperatur: +60 °C.
Vermeiden Sie hohe Lichteinstrahlung.
Lagern Sie die Axialkolbenmaschine stoßsicher, nicht stapeln.
Lagern Sie die Axialkolbenmaschine nicht auf empfindlichen Anbauteilen, z. B.
Sensoren.
Weitere Lagerbedingungen finden Sie in Tabelle 4.
Prüfen Sie monatlich die fachgerechte Lagerung der Axialkolbenmaschine.
f
Axialkolbenmaschinen werden werkseitig mit einer vor Korrosion schützenden
Verpackung (Korrosionsschutzfolie) ausgeliefert.
In nachfolgender Tabelle finden Sie die maximal zulässigen Lagerzeiten für eine
originalverpackte Axialkolbenmaschine.
A18FDO Baureihe 10 | RD 91540-01-B/09.09
lagern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis