2. Passen Sie den Wert der Längenkonstante an das zu prüfende
Kabel an. Im Bearbeitungsmodus dienen die SPRACHE und VIDEO
Modustasten als AUF- und AB- Tasten (blaue Pfeile sind der Hinweis
auf den Tasten). Verwenden Sie diese Tasten zum Anpassen der
Längenkonstante über einen Bereich von 10 bis 40 Pikofarad pro Fuß
bzw. 32,8 bis 131,2 pF/m in Schritten von 0,1 pF/ft bzw. 0,328 pF/m.
Hinweis: Bei der Bearbeitung wechselt die Bildschirmanzeige zwischen
dem Wert der Längenkonstante und der gemessenen Kabellänge.
Sie können den Wert der Längenkonstante verändern, wenn die
Längenkonstante eingeblendet wird. Durch fortlaufendes Drücken der
AUF- oder AB-Taste bleibt die Längenkonstante auf dem Bildschirm
angezeigt. Der Bildschirm beginnt wieder die Anzeige zu wechseln,
wenn nach dem letzten Tastendruck ein paar Sekunden vergangen sind.
Ebenso können Sie den Wert der Längenkonstante ändern, wenn
die gemessene Länge auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies ist
nützlich, wenn Sie die Länge des Kabels kennen. Drücken Sie die
AUF/AB-Tasten, während die Länge angezeigt wird.. Zum Anpassen
der Längenkonstante drücken Sie die Taste so oft, bis der Wert der
bekannten Kabellänge entspricht. Die Längenkonstante wird beim
Wechsel der Bildschirmanzeige entsprechend aktualisiert.
3. Drücken Sie die LÄNGE/TON Taste erneut, um das angeschlossene
Kabel mit der neuen Längenkonstante zu messen.
Hinweis: Ist der Kapazitätswert des Kabels zu hoch, erscheinen statt der
Länge Minuszeichen in der Anzeige.
Voice Data Video
Pass
X-over
Short
Split
Fail
Shielded
Voltage!
1 2 3 4 5 6 7 8
1
Abbildung 16. Bearbeitungsmodus
Tone
Rev
Open
ID
10
9
8
31