Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Id-Modus - Psiber Data Systems CableMaster 450 Handbuch

Tester für sprach-, daten- & videokabel mit längenmessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des ID-Modus

Die ID-Funktion des Cable Master identifiziert Kabel mithilfe von
Fernerkennungen (Kabel-ID). Die Fernerkennungen sind fortlaufend
nummeriert und machen die Erkennung von Kabeln zum Kinderspiel.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Cable Master AUSGESCHALTET ist.
2. Stecken Sie den Kabelstecker in die entsprechende Buchse am
Hauptgerät (RJ11/RJ12-Buchse für Sprachkabel, RJ45-Buchse für
Datenkabel, F-Stecker für Videokabel).
3. Bei Netzwerk- oder Sprachkabeln stecken Sie eine Fernerkennung für
Netzwerk bzw. Sprache in eine RJ- Enddose. Bei Videokabeln schließen
Sie die Koax-Fernerkennung(en) an den F-Steckverbinder der Koax-
Anschlussbuchse.
4. Drücken Sie die O/ID Taste zum EINSCHALTEN des Testers im ID- Mo-
dus. Die Ergebnisse des Verdrahtungsplans werden wie folgt angezeigt:
▪ Eine Aktivitätsanzeige wird als eine Reihe von "o" am unteren Bild-
schirmrand eingeblendet und zeigt an, dass der ID-Modus aktiv ist.
▪ Wenn Fernerkennungen erfasst werden, leuchtet der Steck-
verbindertyp auf und ein Zahlenwert (1 bis 19) wird im ID-
Feld des Bildschirms angezeigt mit der/den Nummer(n) der
Fernerkennungen(en), die dem angeschlossenen Kabel entsprechen
(siehe Abbildung 10).
▪ Werden keine Fernerkennungen erfasst, erscheint "Open" (Unter-
brechung) auf dem Bildschirm.
▪ Werden mehrere Fernerkennungen erfasst, wird hintereinander
automatisch ID oder Fehler angezeigt. Werden keine Fernerkennun-
gen gefunden, erscheint "Open" auf dem Bildschirm.
Voice Data Video
Pass
X-over
Short
Split
Fail
Shielded
Voltage!
1 2 3 4 5 6 7 8
1
Abbildung 10. Erfasste Koax-Fernerkennung
Tone
Rev
Open
ID
10
9
8
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis