Überprüfung der Kupferverkabelung. Er testet und dokumentiert schnell und einfach, ob eine Verkabelungsstrecke für den Betrieb bis Gigabit Ethernet nach IEEE 802.3 geeignet ist. Dazu prüft der NetXpert 1400 die Datenübertragungsfähigkeit von Ethernet Kupferverkabelungen bis 1 Gbit/s, den Signal-Rausch-Abstand und prüft auf Fehler in der Verdrahtung, um abzusichern, dass die Verkabelung in der Lage ist, die erforderliche Bandbreite für die ans Netzwerk angeschlossenen Geräte zu liefern.
Spannung an den korrekten Pins anliegt. Mit der Porterkennung wird geprüft, ob die entsprechende Bandbreite und Duplexfähigkeit verfügbar sind. Der NetXpert 1400 verbindet sich mit 1 Gbit/s mit dem Netzwerk und führt Ping-Tests durch, um die Konnektivität zu IP-Hosts zu prüfen. Er erkennt Netzwerkgeräte unter Verwendung des Cisco Discovery Protocol...
Um einen sicheren Betrieb des NetXpert 1400 zu gewährleisten, folgen Sie den Anweisungen bitte sorgfältig und beachten Sie die in diesem Handbuch aufgeführten Achtungs- und Warnhinweise. Das Nichtbeachten kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tode führen und Schäden am Tester verursachen.
1400 Geräteaufbau Wechselbares anschlusmodul rJ45 Buchse und F-stecker lcD Display Menütasten ein/aus-taste Batteriefach aufstellbügel steckplätze für Micro UsB und sD-Karte anschluss für netzteil...
active remote leDs zur anzeige akkuladezustand link/Pass/Fail leDs rJ45-anschluss status- taste Öse für aufhängeschlaufe Batteriefachdeckel anschluss für netzteil schrauben für Batteriefachdeckel...
Tippen Sie auf den Bildschirm und verschieben Sie diesen mit dem Finger, um auf und ab zu scrollen oder verwenden Sie die Auf/Ab-Pfeile. Die Tasten des NetXpert 1400 helfen bei der Navigation und dienen zum Starten und Stoppen eines Tests. system home zurück test Mit dieser Taste wird das Menü...
BeDIenUnG ein/aus • Der NetXpert 1400 wird durch Drücken der Ein/Aus-Taste einge- schaltet • Durch ein kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste geht der NetXpert 1400 in den Ruhezustand. • Durch ein langes Drücken der Ein/Aus-Taste wird der Tester ausgeschaltet. automatische abschaltung Der NetXpert 1400 schaltet automatisch in den Ruhezustand, um Akkukapazität zu sparen, wenn keine Eingabe oder Aktivität am...
Sie durch die einzelnen Bildschirme navigieren. 1. Bildschirm systemeinstellungen: IPv4 setup Im IPv4 Setup des NetXpert 1400 können Netzwerktests so konfigu- riert werden, dass eine DHCP oder eine feste IP-Adresse verwendet wird. Die Einstellung kann auch so erfolgen, dass eine vom DHCP Server zugewiesene DNS oder eine feste DNS IP-Adresse verwen- det wird.
• “Use DHCP DNS” ist standardmäßig eingestellt. Um manuell DNS Adressen einzugeben, gehen Sie auf “Choose DNS”. • Tippen Sie auf “Set DNS”, geben Sie die gewünschte DNS IP- Adresse über das numerische Tastenfeld ein und bestätigen Sie mit OK. 2.
3. Bildschirm systemeinstellungen: Uhrzeit / Datum einstellung von Uhrzeit/Datum: • Unter “Time Format“ können Sie zwischen einer 12-Stunden und 24-Stunden Anzeige wählen. • Tippen Sie rechts neben Stunden (1–12) auf Set Hour. Geben Sie die entsprechende Stunde ein und bestätigen Sie mit OK. •...
• Um fortzufahren, tippen Sie auf More Settings oder drücken die Taste Einstellungen 5. Bildschirm systemeinstellungen: Bedienerinformationen Der Bildschirm Bedienerinfor- mationen ermöglicht es dem Bediener, den Firmennamen, Bedienernamen, Telefonnum- mer und E-Mail-Adresse, die auf den Prüfberichten des NetXpert 1400 erscheinen sol- len, einzugeben.
• Daneben wird die aktuell verwendete Firmware-Version Current x.xx angezeigt. aktualisieren der netXpert 1400 Firmware: Warnung! Die Firmware darf nicht aktualisiert werden, wenn die Akkukapazität weniger als 50 % beträgt. In diesem Fall ist der NetXpert 1400 an den Netzstrom anzuschließen.
Seite 15
Firmware mithilfe der sD-Karte: • Entnehmen Sie die SD-Karte (sie befindet sich auf der linken Seite des NetXpert 1400) und stecken Sie diese mithilfe des SD-Kartenlesers in Ihren Computer. Ihr PC zeigt die SD-Karte als Wechsellaufwerk an. Öffnen Sie den Ordner Wechsellaufwerk und kopieren Sie die Firmware Datei von Ihrem PC zum Fenster Wechsellaufwerk.
Seite 16
Das Wechsellaufwerk kann auf dem “Computer” eventuell als SD-Karte angezeigt sein, da der NetXpert 1400 einen SD-Kartenleser simuliert. • Navigieren Sie zur Firmware Datei, die von www.psiberdata.com auf dem Computer gespeichert wurde. Rechtsklicken Sie auf die Firmware-Datei und klicken Sie danach auf “Kopieren”.
• Boot (initialisiert Hardware, lädt und führt Betriebssystem aus) • GUI (Graphical User Interface) • PIC (Kabeltesterprozessor) hardware • Seriennummer (MAC-Adresse des NetXpert 1400) • Akku (Akkutyp) • NAND Größe (Flashspeicher in Megabytes) Durch Drücken der Taste Einstellungen kehren Sie zum ersten Bildschirm Systemeinstellungen zurück oder drücken Sie die Taste...
Seite 18
Das Active Remote wird zusammen mit dem NetXpert 1400 verwen- det, um einen Geschwindigkeitsqualifizierungstest durchzuführen. Es kann so konfiguriert werden, dass ID 1, 2, 3 oder 4 angezeigt werden. • Drücken Sie die Status Taste zur Anzeige des Akku-Ladezustands und des Pass/Fail-Ergebnisses des vorangehenden Kabeltests.
Sie die Vollansicht. Active Remote: Wenn ein Active Remote für einen Kabeltest verwendet wird, zeigt der NetXpert 1400 den Verdrahtungsplan des Kabels (Wire- map), Active Remote ID, SNR, SKEW und BER Testergebnisse an. Ein grüner Haken bedeutet, dass das Kabel den Qualifi- zierungstest der Netzwerksgeschwindigkeit bestanden hat.
ÜBersIcht KaBeltest Detaillierte ergebnisse Kabeltestliste Das Menü Kabeltest speichert alle Tests (es sei denn, es werden ID-Remoteeinheiten verwendet) in einer Datei im internen Speicher mit der Dateierweiterung “.tst”. Der Kabeltest hat zwei Bildschirme - einen Bildschirm mit den detaillierten Ergebnissen und einen in Tabellenform mit der Kabeltestliste.
Seite 21
beibehalten werden. Jeder Test, der durchgeführt wird, verwendet die aktuell gewählte Testdefinition. hinweis: Alle diese Test Setup Funktionen werden auf dem Bild- schirm Detaillierte Ergebnisse angezeigt. setup Kabeltest Ausgehend vom Hauptmenü tippen Sie auf Kabeltest . Wird der Bildschirm Liste angezeigt, gehen Sie auf Auswählen unten im Bildschirm oder auf die Taste Zurück , um auf den Bildschirm...
ergeben sich insgesamt 12 Zeichen im Namen. Ausgehend vom Bildschirm Detaillierte Ergebnisse tippen Sie auf Bearbeiten auf der rechten Bildschirmseite. Das Kabeltest Setup Menü wird angezeigt mit den aktuellen Werten für Präfix und Index. Tippen Sie auf Bearbeiten rechts neben dem zu ändernden Wert, geben Sie den neuen Namen oder Index ein und bestätigen Sie mit OK.
Typische Längenkonstanten für Kabel sind (pF/ft, pF/m): - CAT5/5E: 15 pF/ft - CAT6: 15 pF/ft - CAT7: 15 pF/ft - RG6: 16,5 pF/ft - RG58: 27 pF/ft - RG59: 16,5 pF/ft Wählen Sie zwischen geschirmte Kabel, ungeschirmte Kabel oder Ignore Shield (Schirmung ignorieren) und bestätigen Sie mit OK. vorhandene Kabeltypen bearbeiten •...
Seite 24
• Ausgehend vom Hauptmenü tippen Sie auf Kabeltest • Verbinden Sie ein RJ45-Kabel mit dem NetXpert 1400 und das an- dere Kabelende mit dem Active Remote. Wird kein Active Remote verwendet, schließen Sie eine Durchgangstest/ID- Remoteeinheit an das andere Kabelende an.
, um einen Test durchzuführen. Kabelfehler Nachstehend sind die verschiedenen Typen von Kabelfehlern aufgeführt, die der NetXpert 1400 erkennt und anzeigt, wenn das getestete Kabel beschädigt oder fehlerhaft ist. Unterbrechung: Die Drahtverbindung(en) im Kabel ist (sind) nicht durchgängig. Das kann durch unsachgemäßes Auflegen oder einen Kabelbruch verursacht sein.
• Tippen Sie auf PDF • Geben Sie den gewünschten Dateinamen für Ihren Test ein und bestätigen Sie mit OK. • Der NetXpert 1400 speichert das PDF unter dem neuen Dateina- men auf dem externen Speicher (SD-Karte). ein PDF Prüfbericht speichern •...
Kabel zur Testliste hinzugefügt und ein Test durchgeführt. eine neue testliste erstellen Wenn eine Testliste erstellt wurde, speichert der NetXpert 1400 Ihre Testliste automatisch als .tst Datei im internen Speicher. Die .tst Datei kann auf eine SD-Karte oder einen Computer übertragen werden.
lInKtest Das Menü Linktest zeigt die verfügbaren Portdaten an, die durch einen aktiven Switch, Router oder NIC bereitgestellt wurden. • Ausgehend vom Hauptmenü tippen Sie auf Link Test • Wählen Sie die gewünschte Option für den Linktest aus. Port Discovery – Porterkennung Der Porterkennungstest gibt Informationen zu den Portdaten und -eigenschaften wie Verbindungsgeschwindigkeit, MDI/MDI-X, Autonegotiation und SNR jedes Adernpaares im Kabel.
Beim Test Link Light blinkt die Port LED an einem Switch oder Router und es kann ermittelt werden, mit welchem Port der NetXpert 1400 verbunden ist. • Verbinden Sie den NetXpert 1400 mit einem Kabel, das an einen aktiven Hub, Switch oder Router angeschlossen ist. • Ausgehend vom Bildschirm Link Test tippen Sie auf Link Light •...
Überprüfung und Fehlersuche im Netzwerk. • Vom Hauptmenü aus tippen Sie auf Netzwerk Test • Sobald der Bildschirm Netzwerktest aufgerufen wird, stellt der NetXpert 1400 automatisch eine Verbindung her. link test Sobald der Link Test Bildschirm aufgerufen wird, führt der NetXpert 1400 automatisch einen Porttest durch, indem er eine IP-Adresse anfragt und die DHCP Informationen abruft.
Ping test • Verbinden Sie den NetXpert 1400 mit einem aktiven Ethernet Port oder einem Kabel. • Ausgehend vom Bildschirm Netzwerktest tippen Sie auf Ping • Gehen Sie auf Hinzufügen . Die gespeicherte Liste an Zielen wird angezeigt. • Gehen Sie auf Hinzufügen...
Seite 32
• Mit der Testtaste starten Sie den Trace Route Test. • Der NetXpert 1400 zeigt die Anzahl an Hops an, die IP-Adresse und die Antwortzeit. Wenn ein Gerät nicht mit einer IP antwortet, erscheinen Striche “- - - -“ für das Gerät.
Discovery Protokolle Das Menü Discovery Protokol stellt Informationen zum Cisco Switch Protocol und Link Layer Protocol bereit. • Verbinden Sie den NetXpert 1400 mit einem aktiven Ethernet Port oder einem Kabel. • Tippen Sie auf CDP/LLDP • Gehen Sie auf CDP um die Cisco Switchinformationen anzuzeigen.
Seite 34
30 Sekunden oder abgeschaltet werden. In der Regel unterstützen nur gemanagte Switches CDP und/oder LLDP. IP einstellungen • Gehen Sie auf IP , um den IP-Setup des NetXpert 1400 vorzunehmen (Siehe “Erste Systemeinstellungen” auf Seite 11 für weitere Anweisungen).
FIle ManaGer - DateIManaGer Der Dateimanager enthält gespeicherte PDF, CSV und TST Test- dateien. In diesem Menü ist es möglich, diese umzubenennen, zu löschen oder zwischen internem und externem Speicher zu übertragen. Dateien verwalten • Ausgehend vom Hauptmenü tippen Sie auf Dateimanager •...
Seite 36
Sie die SD-Karte und stecken diese in einen SD-Kartenleser oder schließen Sie den NetXpert 1400 über USB an einen PC an. • Um Dateien vom NetXpert 1400 zu einem Computer über USB zu übertragen, verbinden Sie den PC über das Micro-USB-Kabel mit dem NetXpert 1400.
syMBOlÜBersIcht Kabeltest Menü Erneut Testen Auslieferfirmware Link Test Menü wiederherstellen Werkseinstellungen Netzwerk Test Menü Einzeltest als PDF Dateimanager Menü speichern System Einstellungen *.tst Datei als PDF speichern Menü *.tst Datei als CSV Kabeltyp speichern Ping Test Hinzufügen DHCP Anfrage Editieren Trace Route Index Editieren Toner...
Seite 38
KUnDenservIce so erreichen sie die Psiber Data Gmbh Wenn Sie technische Informationen und den Kundenservice benötigen, besuchen Sie uns bitte unter Psiber europa: Psiber Data GmbH, Tel.: +49 (89) 89 13 60 60, e-mail: info@psiber-data.com, www.psiberdata.com, Psiber asia/Pacific: Psiber Data Pte. Ltd., Phone: +65-65 69-60 19, e-mail: asiasales@psiber-data.com, www.psiberdata.com...
Ladebuchse des Testers an und verbinden dann das Ladegerät mit der Stromquelle. • Der Akku des NetXpert 1400 kann nicht vom Bediener ge- wartet werden. In dem Fall, dass Sie den Akku herausnehmen müssen, lösen Sie die Schrauben auf der Geräterückseite des NetXpert 1400 und klemmen die Kabel vom Akku ab.
GarantIeerKlÄrUnG Psiber Data GmbH garantiert für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Verkaufsdatum, dass das Produkt bei sachgemäßem Gebrauch in Übereinstimmung mit den Betriebsvorschriften frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Diese ist die einzige Garantie, die Psiber Data GmbH gewährt, UND STEHT AUSDRÜCKLICH ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCK- LICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, EINSCHLIESS- LICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ALLE STILLSCHWEIGENDEN...
Seite 42
✗ pert 1400 Kabelqualifizierer eUrOPe/M.east/aFrIca Psiber Data GmbH a Softing Company Lise-Meitner-Str. 3 82152 Krailling Germany Phone: +49 (89) 89 13 60 60 e-mail: info@psiber-data.com www.psiberdata.com asIa / PacIFIc Psiber Data Pte. Ltd. 3 Science Park Drive #03-09 The Franklin Singapore Science Park 1, Singapore 118223 Phone: +65-65 69-60 19...