Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi ZT00650001 Montageanleitung Seite 2

Flachheizkörper/austausch-adapter für din-radiatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Abmessungen der ersetzbaren DIN-Radiatoren
Nabenabstand (NA)
Gussradiator nach DIN
4703-1
4720
(Dez./99)
(Juni/36)
Entwurf)
300
350
500
500
600
600
900
1000
*
Kermi-Ventilheizkörper oder Ventilheizkörper mit 1/2"-Ventil
und 3/4"-Euro-Konus.
d
II Adapterset zum Austausch von DIN-Radiatoren
aus Guss und Stahl, Nabenabstände 300, 350, 500, 600, 900 und
1000mm.
Variabler Bauhöhenausgleich zur Anpassung an das vorhandene
Rohrnetz von Zweirohrheizsystemen.
d
Differenz der Nabenabstände
NA Nabenabstand
Durch KERMI-
Ventilheizkörper
mit Anschluss
rechts ersetzen
III Auswahl des Flachheizkörpers
Durch KERMI-Ventilheizkörper mit Anschluss rechts ersetzen
Durch KERMI-Ventilheizkörper mit Anschluss links ersetzen
Je nach vorhandener Installation (siehe Abbildung) auswählen.
Bauhöhen siehe Tabelle.
Montage- und Bedienungsanleitung dem Endverbraucher überlassen!
2
4720
4720
4720
(09/59
(Feb./76)
(Juni/79)
350
350
350
500
500
500
900
900
900
NA
Durch KERMI-
Ventilheizkörper
mit Anschluss
links ersetzen
Nabenabstand (NA)
Stahlradiator nach DIN
4703-1
4722
4722
(Dez./99)
(Juni/38)
(Sept./59
Entwurf)
300
350
350
500
500
500
600
900
900
1000
-Bohrschablone für Austausch-Adapter
Nur für Bohrkonsolenbefestigung
Bohrloch dem Typ und der Baulänge (BL)
entsp rechend anzeichnen und mit Ø 18 mm bohren
Typ
Typ
Typ
12-33
12-33
11
BL500-
BL400
BL400-
3000
3000
IV Hinweis
Bitte unbedingt die Montageanleitung des Heizkörpers - siehe auch
„Bohrschablone" (Abb. oben) - und der Bohrkonsolen beachten
(Standort, Technische Daten, Einsatzgrenzen, Wandbeschaffenheit,
Wandabstand)!
V Achtung
Lassen Sie die Montage und Reparaturen ausschließlich vom
Fachhandwerker ausführen, sonst erlischt Ihr Anspruch nach dem Gesetz
für Sachmängelhaftung!
VI Zulässiger Gebrauch
Das KERMI-Adapterset darf nur in Verbindung mit Kermi-
Ventilheizkörpern zum Bauhöhenausgleich für die oben genannten
Heizkörpertypen gemäß der folgenden Anleitung eingesetzt werden!
Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und daher
unzulässig!
VII Transport und Lagerung
Adapterset-Teile vor mechanischer Beschädigung schützen, damit die
Dichtigkeit der montierten Verbindungen nicht beeinträchtigt wird!
VIII Wartung
Eine gesonderte Wartung des Adapters ist nicht erforderlich.
IX Reklamation
Wenden Sie sich im Schadensfall an Ihren Fachhandwerker!
ersetzbar durch KERMI
Ventilheizkörper
[Bauhöhe in mm]*
4722
(Jan./61)
300
350
300
500
500
600
900
900
900
an obe ren 1/2"-Anschluss
anlegen
hier falten!
Entspricht Heizkörperseitenkante

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zhdaa0000

Inhaltsverzeichnis