Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

S o l a r w i n d m ü h l e
D124025#1
1 2 4 . 0 2 5
F a c h w e r k -
Stückliste:
1x Quadratlochblech
20x Leisten
oder 10x Leisten
2x Leisten
oder 2x Leisten
1x Leisten
2x Leisten
1x Sperrholz
1x PVC-Folie
4x Schrauben
1x Solarzelle
1x Litze
12x Nägel
1x Solarmotor
Hinweis
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach
Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter
allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und
Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur
unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach-
senen gebaut und betrieben werden. Für Kinder unter
36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
0,5 x 10 x 100 mm
10 x 10 x 250 mm
10 x 10 x 500 mm
5 x 10 x 300 mm
5 x 10 x 500 mm
10 x 25 x 100 mm
10 x 40 x 300 mm
3 x 135 x 300 mm
150 x 210 mm
2,2 x 6,5 mm
400 mA
500 mm
10 mm
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Fachwerk-Solarwindmühle 124.025

  • Seite 1 12x Nägel 10 mm 1x Solarmotor Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach- senen gebaut und betrieben werden.
  • Seite 2 Planung und Herstellung einer Windmühle 1. Beschreibung: Der konstruktive Aufbau der Windmühle entspricht einer Fachwerkkonstruktion. Das Grundgestell mit seinen Verbin- dungen kann individuell geplant und hergestellt werden und besteht aus 4 Seitenflächen, die stumpf miteinander verleimt werden. Auch bei der Auswahl der Eckverbindung für den Sockel kann der aktuelle Leistungsstand der Klasse berücksichtigt werden.
  • Seite 3 Herstellen, Einpassen und Einleimen der Streben. Hinweis: Die beiden Schrägen einer Strebe werden am besten nach folgender Methode angerissen: Eine Leiste wird so unter die Seitenfläche gelegt, wie sie der späteren Position der Strebe ent- spricht. Das Anreißen wird mit einem spitzen Bleistift auf der Innenseite der Balken vorgenommen. Feilen und Schleifen der Seitenflächen.
  • Seite 4: Stumpf Eingelassener Pfosten Am Eck

    e.) Die Fingerzinkung In höheren Klassen empfiehlt sich die Einführung der Fingerzinkung. Traditionell werden die Zwischenräume bei einer Zinkung mit dem Stecheisen herausgestemmt. Diese Arbeit kann jedoch, einschließlich aller anderen Sägear- beiten, die zur Herstellung einer Fingerzinkung führen, mit der Laubsäge durchgeführt werden. Unebenheiten wer- den mit einer feinen Feile nachgearbeitet.
  • Seite 5 Aufbau M 1 : 2 D124025#1...
  • Seite 6 Grundgestell Sockelleiste auf Gehrung Motor 90mm Solarzelle 100mm M 1 : 1 D124025#1...
  • Seite 7 Grundgestell Solarzelle 110mm Motor Windrad Kreuzüber plattung Motorunterbau 120mm M 1 : 1 D124025#1...
  • Seite 8 D124025#1...
  • Seite 9 100mm Schablone für Dach Schablone für Dach Aufteilung der PVC-Folie 100mm R 5mm M 1 : 1 Schablone für Windmühlenflügel 150mm D124025#1...