Herunterladen Diese Seite drucken

Mp3-Einstellungen; Mp3-Einstellungen Ändern - Onkyo C-7030 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MP3-Einstellungen

MP3-Einstellungen ändern
Die MP3-Einstellungen erlauben Ihnen, die Art der
angezeigten MP3-Informationen und der Wiedergabe
von MP3-CDs zu ändern.
 /
SETUP
Die MP3-Einstellungen können nur bei gestoppter
Wiedergabe geändert werden.
1
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
2
Mit den Tasten []/[] die zu ändernden
Einstellungen auswählen.
Die Einstellungen sind in der nächsten Spalte
erläutert.
3
Die [ENTER]-Taste drücken.
4
Mit den Tasten []/[] die
Einstellungsoptionen auswählen.
Zum Abbruch an beliebiger Stelle die []-Taste
drücken.
5
Die [ENTER]-Taste drücken.
Nach erfolgter Änderung der Einstellungen
erscheint „COMPLETE" im Anzeigefeld.
Elemente
Die möglichen Einstelloptionen sind in diesem
Abschnitt jeweils hinter dem Namen des betreffenden
Präferenzelements aufgeführt Die voreingestellte Option
ist fett gedruckt.
❏ DISC NAME (Display/Not)
Diese Präferenzeinstellung bestimmt, ob der Disc-Name
beim Einlesen der MP3-CD angezeigt wird oder nicht.
24
De-
RANDOM
REPEAT
ENTER
ENTER
SETUP
SEARCH
MEMORY
1
2
3
❏ FILE NAME (Scroll/Not)
Hier können Sie einstellen, ob der Name bei der
Wiedergabe eines MP3-Titels durch das Display läuft
oder nicht.
❏ FOLDER NAME (Scroll/Not)
Hier können Sie einstellen, ob der Ordnername bei
Anwahl eines MP3-Ordners (im „All Folder"-Modus)
durch das Display laufen soll oder nicht. Im
„Navigation"-Modus (siehe Seite 18) läuft der
Ordnername immer durch das Display.
❏ BAD NAME (Replace/Not)
Diese Präferenz bestimmt, ob Dateien- und
Ordnernamen, die nicht anzeigbare Zeichen enthalten,
durch die Bezeichnung „File n" bzw. „Folder n" ersetzt
werden sollen (Replace) oder nicht (Not Replace), wobei
„n" für die Dateien- bzw. Ordnernummer steht. Ist die
Einstellung Not Replace gewählt, werden darstellbare
Zeichen angezeigt und nicht anzeigbare Zeichen durch
Unterstreichungszeichen ersetzt.
Für die ID3-Tags werden unabhängig von dieser
Präferenzeinstellung Unterstreichungszeichen anstelle
nicht darstellbarer Zeichen verwendet.
Anmerkung:
Datei- und Ordnernamen laufen im Navigationsmodus
(Seite 18) unabhängig von den FILE NAME und
FOLDER NAME Einstellungen über die Anzeige.
❏ ID3 VER. 1 (Read/Not Read)
Diese Präferenz bestimmt, ob Tags der Version 1.0/1.1
eingelesen (Read) und angezeigt werden oder nicht.
Wird die Einstellung Not Read gewählt, werden Tags der
Version 1.0/1.1 nicht angezeigt.
❏ ID3 VER. 2 (Read/Not Read)
Diese Präferenz bestimmt, ob Tags der Version 2.2/2.3/
2.4 eingelesen (Read) und angezeigt werden oder nicht.
Wird die Einstellung Not Read gewählt, werden ID3-
Tags der Version 2.2/2.3/2.4 nicht angezeigt.
❏ CD EXTRA (Audio/MP3)
Diese Präferenz betrifft Discs vom Typ CD Extra und
bestimmt, ob die Musik in der Audio-Session oder die
MP3 in der Daten-Session abgespielt werden.
❏ JOLIET (Use SVD/ISO9660)
Diese Präferenz betrifft MP3-Discs im Joliet-Format
und bestimmt, ob der CD-Receiver die SVD-Daten
einliest oder die CD als ISO 9660-Disc behandelt.
Normalerweise muss diese Einstellung nicht geändert
werden.
SVD (Supplementary Volume Descriptor) unterstützt
lange Datei- und Ordnernamen und auch andere Zeichen
als Buchstaben und Ziffern. In einigen CD-
Brennprogrammen wird das Joliet-Format als
„Windows-Format" bezeichnet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading