Wiederaufladbarer Shure-Akku
Die Lithium-Ionen-Akkus der SB900-Serie von Shure bieten eine wiederaufladbare Option zum Speisen der Sender. Akkus
können in 1 Stunde auf 50 % der Kapazität und in 3 Stunden auf volle Kapazität geladen werden.
Einfach-Ladegeräte und Ladegeräte mit mehreren Steckplätzen sind zum Aufladen der Shure-Akkus verfügbar.
Vorsicht: Wiederaufladbare Shure-Akkus nur mit einem Shure-Akkuladegerät aufladen.
Laufzeit von Shure SB900B
2 mW
8+ Stunden
Hinweis: Phantomspeisung, HF-Ausgang und die Impedanz des Anschlussgerätes können die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.
Batterieinformationen prüfen
Bei Verwendung eines wiederaufladbaren Akkus von Shure werden auf der Startanzeige des Empfängers und des Senders die
verbleibenden Stunden und Minuten angezeigt.
Detaillierte Informationen zum Akku sind im Menü Battery des Senders zu finden: Utilities > Battery
•
Battery Die chemische Zusammensetzung des eingelegten Akkus (Shure-Akku, Alkali, Lithium, NiMH)
•
Battery Time to Full (erscheint nur, wenn der ShureAkku extern aufgeladen wird): Verbleibende Zeit, bis der Akku vollstän
dig geladen ist
•
Battery Life: Zeigt restliche Akkulaufzeit an
•
Charge: Prozentsatz der Ladekapazität
•
Health: Prozentsatz des aktuellen Akkuzustands
•
Cycle Count: Gesamtzahl der Ladezyklen für den eingebauten Akku
•
Temperature: Akkutemperatur in Celsius und Fahrenheit
Stromversorgung über USB
Wenn der AD3-Sender mit AA-Batterien oder ohne Batterien betrieben wird, kann er mit Strom versorgt werden, indem er über
den USB-C-Anschluss an der Unterseite des Senders an eine geeignete Stromquelle angeschlossen wird.
Wenn ein wiederaufladbarer Shure-Akku eingesetzt ist, kann der Sender über die USB-Verbindung mit Strom versorgt und
gleichzeitig der Akku aufgeladen werden.
Wichtige Tipps für Pflege und Aufbewahrung von wiederaufladbaren
Shure-Akkus
Ordnungsgemäße Pflege und Aufbewahrung von ShureAkkus bewirken zuverlässige Betriebssicherheit und gewährleisten ei
ne lange Lebensdauer.
•
Akkus und Sender immer bei Raumtemperatur aufbewahren.
•
Idealerweise sollten Akkus zur langfristigen Aufbewahrung auf etwa 40 % ihrer Kapazität geladen werden.
10 mW
8+ Stunden
35 mW
5+ Stunden
Shure Incorporated
8/23