Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

lamber S510 Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUFBEREITUNG
(Für Maschinen mit Reinigungsapparat)
Wenn die Maschine mit einem Wassereiniger
ausgerüstet ist, kann man die Aufbereitung
(Wasseraufbereitung) ausführen: jeden Abend
nach der TAGESWARTUNG die Wanne durch
den Überlauf freilassen, die Tür schließen und
die Maschine abstellen; die Taste "R" drücken
bis die Lampe "H" aufleuchtet. Nach 20
Minuten erlischt die Lampe automatisch; Die
Harzaufbereitung ist selbsttätig abgeschlossen
und die Maschine wieder betriebsbereit.
SALZKONTROLLE
(Für Maschinen mit Reinigungsapparat)
Den Deckel des Salzbehälters am Boden der
Spülwanne abschrauben und mit 1kg Salz in
Tabletten
einfüllen.
Dichtung den Deckel schließen. Alle 6 Tage den
Vorgang wiederholen.
Der
Salzmangel
im
Maschinenschäden durch Kalbablagerung bzw.
kann die schlechte Reinigung von Gläsern und
Geschirr zur Folge haben.
REINIGUNGSMITTEL
Die richtige Wahl des Reinigungsmittels ist
Voraussetzung,
um
Ergebnisse zu erreichen. Man muß deshalb
einige Faktoren in Betracht ziehen:
Es
sollten
nur
Schaumverhindernde
aktivem
Chlor
Geschirrspülmaschinen und von namhaften
Herstellern verwendet werden.
Die mittlere Konzentration sollte für:
- pulverförmigen Reiniger 1,5 ÷ 2,5 g/l sein.
Wenn
pulverförmige
verwendet und diese von Hand dosiert werden,
sollte man das Folgende beachten:
Um
Verkrustungen
vermeiden,
ist
Reinigungsmittel auf Filtersieb zu schütten,
damit es sich sofort löst und sich nicht auf dem
Tankboden absetzt.
Die mittlere Konzentration sollte für:
- flüssigen Reiniger 2 ÷ 4 g/l betragen.
KLARSPÜLMITTEL
Um eine perfekte Spülung und ein schnelles
Trocknen zu gewährleisten sowie Kalkschleier
auf dem Geschirr zu vermeiden, ist es
notwendig,
dem
Wasser
(Tensid) zuzusetzen. Die Maschine ist mit einer
Dosieranlage für Klarspüler ausgerüstet.
Nach
Reinigung
der
Behälter
verursacht
optimale
hygienische
stark
alkalische
Reinigungsmittel
mit
für
gewerbliche
Reinigungsmittel
und
Korrosionen
das
pulverförmige
einen
Klarspüler
Die mittlere Konzentration beträgt 0,15 g/l.
GESCHIRRANORDNUNG
Für eine optimale Geschirrsäuberung ist dessen
richtige Anordnung wichtig: Bei Drahtkörben
dagegen werden Teller mit dem Konkavteil
nach unten eingestellt. Gläser und Tassen sind
in die dafür vorgesehenen Behälter umgedreht
einzustellen, wie in der Abbildung angezeigt.
ENTKALKUNG
Bei hartem Wasser entstehen Kalkschleier in
der Maschine und auf dem Geschirr, welche mit
einer Entkalkung beseitigt werden sollten. Das
Verfahren und die Häufigkeit dieser Entkalkung
wird vom Hersteller des Reinigungsmittels, der
zu
die richtigen Produkte besitzt, empfholen. Nach
der Entkalkung muß die Maschine reichlich
gespült werden (Mehrere Spülvorgänge).
SANIERUNG
Mindestens alle 30 Tage ist es ratsam, eine
gründliche Reinigung durchzuführen.
Information
Hersteller des Reinigungsmittels, der über die
richtigen Produkte verfügt, beschrieben.
Diese
pulverförmig,
(100÷200 ppm). Nach der Reinigung muß die
Maschine reichlich gespült werden (Mehrere
Spülvorgänge).
26
dieser
Reinigung
Produkte
sind
die
aktives
Chlor
wird
vom
normalerweise
erzeugen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis