Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 DOMO B3971 Gebrauchsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
14. Teig (dough)
Mit diesem Programm können Sie die Maschine den Teig nur kneten und gehen lassen.
15.
Brioche
Dieses Programm eignet sich für Brote mit zusätzlichen Zutaten, die einen hohen Gehalt an Zucker,
Fett und Proteinen aufweisen (z.B. Schokolade, Zucker, ...) Diese Zutaten bilden eine dunkle Kruste. Die
Programmphase „Gehen" nimmt mehr Zeit in Anspruch, sodass Sie ein leichtes und luftiges Ergebnis
erhalten.
16. Backen (bake)
Dieses Programm können Sie für Fertigteig verwenden, den Sie zum Beispiel schon früher gemacht
haben. Sie können den Teig mit diesem Programm allein backen. Sie können auch bereits gebackenes
Brot wieder etwas aufwärmen.
17.
Home made
Diese Taste kann mit selbstgewählten Zeiteinstellungen programmiert werden. Siehe „Home made
einrichten" unter dem Abschnitt Verwendung.
18. Italienisch (Italian)
Machen Sie mit diesem Programm ein leckeres südländisches Brot. Sie können zusätzliche Zutaten wie
Kräuter, sonnengetrocknete Tomaten, Oliven etc. hinzufügen.
VERWENDUNGSWEISE
1.
Holen Sie die Backform dadurch aus dem Automaten, dass Sie diese um eine Vierteldrehung gegen
den Uhrzeigersinn drehen und am Griff direkt aus dem Automaten ziehen.
2.
Den Knethaken (Zubehör) auf die Achse in der Backform anbringen. Der Knethaken sollte richtig
und sorgfältig befestigt werden, so dass alle Zutaten ausreichend vermischt und geknetet werden.
3.
Geben Sie die Zutaten auf die folgende Weise und Reihenfolge in die Backform:
·
Wasser/Milch
·
Butter/Öl
·
Eventuell Eier
·
Salz (tun Sie das Salz an eine Seite)
·
Zucker (tun Sie den Zucker an die andere Seite)
·
Mehl
·
Hefe (tun Sie die Hefe in eine kleine Vertiefung in die Mitte)
! Achtung! Die Hefe darf nicht mit dem Salz, Zucker oder Wasser in Berührung kommen. Die
Möglichkeit besteht, dass dann die Hefe aktiviert wird, bevor die Zutaten ausreichend vermischt und
geknetet sind.
Zusätzliche Zutaten wie Nüsse, Kräuter, Trockenfrüchte etc. können in den Verteiler gegeben oder
nachträglich hinzugefügt werden. Siehe Abschnitt „Zusätzliche Zutaten hinzufügen".
4.
Entfernen Sie alle Reste der Zutaten an der Außenseite der Backform. Setzen Sie die Form wieder in
den Automaten. Die Backform im Uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
5.
Schließen Sie den Deckel.
6.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
7.
Stellen Sie mit der 'menu'-Taste das richtige Programm ein. Jede Eingabe wird mit einem
akustischen Signal bestätigt.
8.
Stellen Sie die Farbe der Kruste mit der Color-Taste ein. Sie können zwischen hell, mittel und dunkel
wählen. Stellen Sie die Größe des Brotes (500 g, 750 g oder 1000 g) mit der Weight-Taste ein.
www.domo-elektro.be
41
B3971

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis