Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Des Motors - Toro Powerlite 38274 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Überlasten Sie die Maschine nicht, indem Sie
versuchen, Schnee zu schnell zu räumen.
Stellen Sie den Motor jedes Mal ab, wenn Sie
die Bedienerposition verlassen, bevor Sie das

Anlassen des Motors

Modelle mit Elektrostart
Hinweis:
Ziehen Sie Ihren Handschuh aus, wenn Sie die Kaltstarthilfe drücken, damit keine Luft aus dem
Saugerloch entweichen kann.
Wichtig:
Verwenden Sie die Kaltstarthilfe oder den Choke nicht, wenn der Motor gelaufen und heiß ist.
Zu viel Kaltstarthilfe kann zum Fluten des Motors führen, sodass er nicht angelassen werden kann.
Schließen Sie ein Stromkabel an den Stecker des Elektrostarts und dann an eine geerdete Steckdose an
(nur Modelle mit Elektrostart), wenn Sie den Elektrostart verwenden möchten. Verwenden Sie nur ein
UL-zugelassenes, 1,6 mm dickes Stromkabel, das für den Außeneinsatz ausgelegt und nicht länger als 15 m ist.
WARNUNG:
Das Elektrokabel kann beschädigt werden und einen Schlag oder Brand verursachen.
Prüfen Sie das Elektrokabel genau, bevor Sie es an einer Steckdose anschließen. Verwenden
Sie niemals ein beschädigtes Kabel. Reparieren oder wechseln Sie ein beschädigtes Kabel
sofort aus. Setzen Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung, der Ihnen gerne
weiterhilft.
Wichtig:
Lassen Sie den Elektrostarter nicht mehr als zehn Mal im Zeitraum von jeweils fünf Sekunden
mit anschließender fünf Sekunden langer Pause laufen. Eine zu lange Betätigung des Elektrostarters
kann zu dessen Überhitzung und Beschädigung führen. Warten Sie, wenn sich der Motor nach diesen
Versuchen nicht starten lässt, mindestens 40 Minuten, damit der Anlasser abkühlen kann, bevor Sie
einen erneuten Startversuch unternehmen. Wenn der Motor bei einem zweiten Versuch nicht anspringt,
bringen Sie die Maschine zur Wartung zu Ihrem Vertragshändler.
Wenn der Rücklaufstarter nicht richtig funktioniert, ist er ggf. eingefroren. Tauen Sie den Anlasser auf, bevor
Sie versuchen, die Maschine zu starten.
ACHTUNG
Wenn Sie die Maschine an einer Steckdose angeschlossen lassen, kann eine Person die
Maschine versehentlich starten und Körperverletzungen oder Sachschäden verursachen (nur
Modelle mit Elektrostart).
Ziehen Sie den Stecker immer dann, wenn Sie die Maschine nicht anlassen.
Fangsystem, Rotor oder den Auswurfkanal
reinigen oder Verstopfungen entfernen, und
wenn Sie Reparaturarbeiten, Einstellungen oder
Inspektionen durchführen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlite 38284

Inhaltsverzeichnis