Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für element:

Werbung

3. Garantieanmeldung
Sie können die Garantieanmeldung durchfüh-
ren nachdem der Installateur den Energiespei-
cher angemeldet hat.
Hinweis: Es ist auch möglich, dass der Installa-
teur mit ihrem Einverständnis die Garantiean-
meldung durchführt.
Starten Sie die Seite:
www.varta-storage.com
Wählen Sie:
Service,
B2B / Portal.
Melden Sie sich am Portal an.
Geben Sie alle notwendigen Daten ein.
Alternativ zu dieser Vorgehensweise können
die vollständigen und unterschriebenen Garan-
tieunterlagen (Inbetriebnahmeprotokoll und
Garantiekarte mit den aufgeklebten ID-Labels
des Der Energiespeichers und des Batte-
riemoduls / der Batteriemodule an VARTA
gesendet werden.

Bedienung

4. Ein- und Ausschalten
Abb. 1: Frontansicht VARTA pulse / pulse neo
Abb. 2: Frontansicht VARTA element
1
Typenschild
2
Ein- und Ausschalter
Der Ein- und Ausschalter ist an der Frontseite
des Energiespeichers angebracht.
Der Energiespeicher darf nur zu
Wartungszwecken vorübergehend
ausgeschaltet werden.
Im Schadensfall (siehe Kapitel 9) kann der
Energiespeicher mit Hilfe des Ein- und
Ausschalters außer Betrieb genommen
werden.
5. Den Energiespeicher bedienen
Für den Zugang zum Webinterface benötigen
Sie die Seriennummer des Energiespeichers.
Die Seriennummer finden Sie auf dem Typen-
schild.
Der Energiespeicher muss mit dem Router
Ihres Heimnetzwerkes verbunden sein.
Geben Sie in die Adresszeile Ihres Browsers
nach http://varta die Seriennummer des Ener-
gie-speichers ein.
Zum Beispiel: http://varta130023456. Ihnen
wird die Startseite des Webinterfaces mit einer
Übersicht ihrer Anlage angezeigt.
Sie haben jetzt die Möglichkeit, Einstellungen
vorzunehmen, die Funktionen des Energie-
speichers zu überwachen und zu steuern. Die
Einstellmöglichkeiten sind in den Menüs er-
klärt.
Hinweis: Für den Zugriff auf das Webinterface
muss gegebenenfalls der Browser aktualisiert
werden.
5.1
Das Portal
(optional)
Das Portal
www.varta-storage-portal.com
der Überwachung und Visualisierung von
Energiespeichern. Zur Sicherung einer konti-
nuierlichen Datenübertragung darf die Inter-
netverbindung nicht länger als fünf Tage un-
terbrochen sein.
Der Zugang zum Portal wird freigeschaltet,
wenn bei der Online-Anmeldung des Speichers
neben „Ich möchte das Online-Portal von
VARTA Storage nutzen." ein Haken gesetzt
wurde.
Die Nutzung des Portals ist kostenlos. Die
Internetverbindungskosten müssen vom Kun-
den getragen werden. Ein Anspruch auf den
Zugang zum Portal besteht allerdings nicht.
Hinweis: Die auf dem Portal abgebildeten
Daten können nicht zu Abrechnungszwecken
verwendet werden.
5.2
Die VARTA App
Die VARTA App ermöglicht Ihnen jederzeit und
von überall Ihren VARTA Energiespeicher zu
steuern und einzusehen.
Sie erhalten die VARTA App für:
Android im Google Play Store.
iOS im App Store.
dient

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

PulsePulse neo