Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsblöcke Und Einstellwerte - ABB REX640 Anwendungs-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REX640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Lichtbogenschutz
6.5.2.7
176
GUID-DE24583A-7021-4251-AB39-A54907DD6359 V1 DE-DE
Abb. 75:
Relais-Ausgangsanschlüsse
Funktionsblöcke und Einstellwerte
ILTCTR – Leiterstrom-Vorverarbeitung
ILTCTR ist die Analogsignal-Vorverarbeitungsfunktion für Stromsignale. In
diesem Beispiel ist das CT-Verhältnis 300/1 A an der HS-Seite.
Tabelle 173:
Funktionseinstellungen für ILTCTR
Einstellung
Primärstrom
Sekundärstrom
ARCSAR Lichtbogenschutz
Die Lichtbogenschutzfunktionen ARCSARC1...4 sind mit den physischen ARC-
Eingängen 1...4 verbunden. Dieser Beispielfall verwendet drei ARCSARC-
Instanzen: zwei Instanzen für die Objektivsensoren und eine Instanz für den
Lichtbogen aus einem anderen Teil der Schaltanlage.
ARCSARC1 wird verwendet, um mit dem Objektivsensor 1 Licht im LS-Raum zu
erkennen.
ARCSARC2 wird verwendet, um mit dem Objektivsensor 2 Licht im
Kabelendraum zu erkennen.
Die Funktionen ARCSARC1 und ARCSARC2 überwachen auch die Leiterströme
von Einspeiser +J2 für die sichere Auslösung, d.h. Ansprechen nur im Fall von
simultanem Überstrom.
ARCSARC3 wird nur für externe Störlichtbögen verwendet. Die Binäreingänge
BI5 und BI6 informieren über den externen Fehler. Abhängig vom Status der
Sammelschienentrennschalter +J2-Q1 und +J2-Q2 aktiviert und erlaubt der externe
ILTCTR1
300
1
2NGA000333 A
Beschreibung
Primärstromwert
Sekundärstromwert
REX640
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis