Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Drucken - Minebea Intec Puro LargeCount EF-LT P1 Serie Bedienungsanleitung

Kompaktwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Puro LargeCount EF-LT P1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
Verhalten bei "Kontrollieren":
-
-
Diese Funktion wird vor dem automatischen Drucken und auch vor dem automatischen
Summieren ausgeführt! Das automatische Tarieren hat eine höhere Priorität als Drucken
und Summieren. Das erste aufgelegte Gewicht wird tariert, das zweite wird in den
Summenspeicher übernommen und automatisch ausgedruckt, wenn im Menü
"Automatisches Drucken" und "Automatisches Summieren" ausgewählt sind.
"Automatisches Tarieren" wird nicht ausgeführt, wenn das Menü aktiviert ist oder eine
Initialisierung ausgeführt wird .
"Automatisches Tarieren" ist deaktiviert, wenn ein Preset Tarawert eingegeben wurde
oder ein Produkt mit Preset Tarawert aktiviert wurde.
5.2.7

Automatisches Drucken

Ein Druck wird automatisch einmal ausgeführt, wenn das Nettogewicht auf der
Waagschale ≥ 2 d beträgt.
Wenn das Gewicht von der Waagschale entfernt wird und das Nettogewicht < d ist,
erzeugt das nächste Nettogewicht ≥ 2 d wieder einen Druck.
5.2.7.1
Menüauswahl
Bedingungen unter dem Menüpunkt [PRINT] (Drucken) festlegen:
PRINT
— A.PRINT
5.2.7.2
Ausführungsmodus
-
-
-
-
-
Minebea Intec
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Erste Option [ON]:
Das erste Gewicht (≥ 2 d), das auf die Waagschale gelegt wird, wird tariert
Zweite Option [ON-ACC]:
Bei Belastung ≥ 2 d werden nur stabile Werte innerhalb des Toleranzbereichs tariert.
Hier wird jedes Gewicht im akzeptierten Grenzbereich tariert.
— OFF
— ON.STAB
— INTER
— 25
— CONT
— ACCEPT
Ausführungsmodus allgemein (siehe Kapitel 5.2.7.2.1)
Ausführungsmodus: ON STABLE (siehe Kapitel )
Ausführungsmodus: INTER (siehe Kapitel 5.2.7.2.2)
Ausführungsmodus: CONTNT (siehe Kapitel 5.2.7.2.3)
Ausführungsmodus: ACCEPT (siehe Kapitel 5.2.7.2.4)
Puro® LargeCount Kompaktwaage
automatisches Drucken
deaktiviert* (Standardeinstellung)
automatisches Drucken bei Stillstand einmalig,
wenn Gewicht > 1 d
automatisches Drucken in definierten
Sekundenintervallen ohne Stillstand
Intervall in Sekunden im Bereich von 1 bis 3600
eingebbar
automatisches Drucken bei jedem Wägezyklus
ohne Stillstand
automatisches Drucken einmalig bei Stillstand
innerhalb der Kontrollgrenzen
DE-33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis