Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezugsvorschriften; Technische Eigenschaften - AQUA HC500 Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
HC500
Analoge elektromagnetische Dosierpumpe
 Um den einwandfreien Betrieb der Pumpe zu gewährleisten, ist die Verwendung von
Original-Ersatzteilen und Original-Zubehör unerlässlich. Der Hersteller übernimmt
keinerlei Haftung für Schäden, die auf unzulässige Eingriffe oder die Verwendung von
ungeeigneten Ersatz- oder Zubehörteilen zurückzuführen sind.
 Die elektrische Anlage muss den geltenden Vorschriften des Landes entsprechen, in
dem das Produkt verwendet wird.
 Die Umgebungstemperatur darf bei Betrieb 45° C.

1.4 Bezugsvorschriften

Unsere Pumpen sind entsprechend den allgemein gültigen Bestimmungen und folgenden Europäischen Richtlinien
konstruiert:
n° 2004/108/CE " e s.m.i.
n° 2006/95/CE "DBT Low Voltage Directive" e s.m.i.
n° 2011/65/UE , 2002/96/CE "direttive RoHs e WEEE" e s.m.i.
Dies vorausgeschickt, ist die sorgfältige Befolgung der im vorliegenden Handbuch
enthaltenen Anweisungen, besonders in Bezug auf die Wartung, unerlässlich zur
Sicherstellung hoher Zuverlässigkeit und dauerhafter Betriebstüchtigkeit der Pumpe.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für von unqualifiziertem Personal durchgeführte
Eingriffe an dem Produkt.

1.5 Technische Eigenschaften

Allgemeines
Versorgung: 230 V AC ± 15% - 50/60 Hz
Mittlere Leistungsaufnahme bei höchster Betriebsfrequenz: 16 W
Höchste Betriebsfrequenz HC500: 120 BPM (Mod. 1), 150 BPM (Mod. 2 und 3), 180 BPM (Mod.
4), 75 BPM (Mod. 5).
Eingang Niveausonde
Anschluss über schwarzen BNC-Steckverbinder
Spannungsfreier Kontakt (Typ NPN-Transistor)
ADSP7000671
Rev.1.0 09.04.2015
EINFÜHRUNG
DEUTSCH
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis