Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Modelle; Verfügbare Förderleistungen; Hinweise - AQUA HC500 Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
HC500
Analoge elektromagnetische Dosierpumpe
1 EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und den Kauf eines Produkts von Aqua.
Die elektromagnetische Dosierpumpe der Reihe HC500 ist die ideale Lösung für geringe Dosiermengen von
Chemikalien.
Die Pumpe wird über analoge Bedienelemente geregelt, zu denen eine zweifarbige LED-Anzeige und ein
Einstellknopf gehören.

1.1 Modelle

Die HC500 sind in 1 versionen verfügbar:
HC500 mit konstanter Flussrate
Dosierpumpe mit konstanter Flussrate, wobei die Förderleistung zwischen 0 % und 100 % der
Nennförderleistung einstellbar ist. Über den Einstellknopf kann die Hubfrequenz und somit die Förderleistung
festgelegt werden. Die Pumpe ist mit zwei Einstellskalen ausgestattet, um für alle Bedürfnisse stets präzise
dosieren zu können: 0...100% und 0...20%.
1.2 Verfügbare Förderleistungen
Jede Serie bietet verschiedene Modelle je nach gewünschter Förderleistung:
Beschreibung
HC500 Mod. 1
HC500 Mod. 2
HC500 Mod. 3
HC500 Mod. 4
HC500 Mod. 5

1.3 Hinweise

Das Handbuch der Pumpenreihe HC500 soll alle Informationen bieten, die für die korrekte Installation der Produkte
nötig sind und eine Wartung ermöglichen, die über lange Zeit hinweg die Erzielung optimaler Ergebnisse erlaubt.
Aus diesem Grund ist das aufmerksame Lesen der nachfolgenden Hinweise von größter Wichtigkeit. Sie enthalten
alle Anweisungen, die für die Sicherheit bei Installation, Verwendung und Wartung nötig sind.
 Stellen Sie beim Empfang sicher, dass weder die Pumpe noch ihre Komponenten
Beschädigungen aufweisen. Bei Unstimmigkeiten verständigen Sie bitte umgehend das
Fachpersonal, bevor Sie irgendeinen Eingriff durchführen.
 Das vorliegende Handbuch ist sorgfältig aufzubewahren, um die Einsicht zu einem
späteren Zeitpunkt zu ermöglichen.
 Vor der Installation der Pumpe sicherstellen, dass die Daten auf dem Typenschild der
Pumpe den Daten der elektrischen Anlage entsprechen.
 Das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen bedienen.
 Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal bedient werden.
 Sollten während des Betriebs der Pumpe Störungen auftreten, ist die Stromversorgung
zu unterbrechen und mit unserem Kundendienst für eine eventuelle Reparatur Kontakt
aufzunehmen.
ADSP7000671
Förderleistung
l/h
2
5
7
7
8
10
3
4
5
10
12
14
2
2,5
3
Das Gerät darf nicht den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden.
Druck
Frequenz (max)
bar
BPM
8
5
120
2
4
2
150
0
12
10
150
8
4
2
180
0
20
18
75
15
Rev.1.0 09.04.2015
EINFÜHRUNG
DEUTSCH
Förderleistung
ccm pro Hub
0,28
0,69
0,97
0,78
0,89
1,11
0,33
0,44
0,55
0,93
1,11
1,30
0,44
0,56
0,67
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis